Sophos berichtet von einer Malware die Piraten dazu erziehen will, die Finger von Raubkopien zu lassen. Dazu blockiert Sie The Pirate Bay.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Der EuGH stärkt in einem aktuellen Urteil (Az. C-597/19 M.I.C.M.) den Schutz von Urheberrechten bzgl. Filesharing auf Tauschbörsen.
Wormhole ist nicht dafür geeignet, das Filesharing via P2P, Sharehoster oder Usenet zu ersetzen, doch es ist eine nähere Betrachtung wert.
Cox Communications legt Berufung dagegen ein, wegen Musikpiraterie zur Zahlung von einer Milliarde USD verurteilt worden zu sein.
Disney will mit seinem neuen Patent, einer "Blockchain-Konfiguration für die sichere Bereitstellung von Inhalten", Online-Piraterie eindämmen
Der Betreiber des Filesharing-Netzwerks DanishBits wurde nach seiner Auslieferung aus Marokko nun von einem Gericht verurteilt.
Was leistet eigentlich der Online-Anbieter Bitport.io? Darüber sind Torrent-Transfers ohne Abmahnung oder Geschwindigkeitsbremse möglich.
Die Rights Alliance verkündet stolz die Auslieferung des Ex-Admins von DanishBits.org von Marokko nach Dänemark. Er steht dort vor Gericht.
Die beliebten P2P-Programme uTorrent, TransmissionTorrent und qBittorrent löscht der Windows Defender allesamt als unerwünschte Software.
Die Rights Alliance kündigte an, sie hätten die Möglichkeit, VPN-Nutzer zu identifizieren, die darüber Filesharing betreiben. Doch wie?
Der Sharehoster Oboom hat vorgestern den Geschäftsbetrieb eingestellt. Bei der Webseite erscheint nur noch eine Fehlermeldung von Cloudflare.
sCRiPTz-TEAM hat gestern eine neue Webseite online gestellt. Mit Magnet Hash Log kann man unzählige P2P-Transfers auf IP-Adressen untersuchen.
Auch in 2020 spielen BitTorrent-Indexer bzw. P2P-Suchmaschinen eine große Rolle bei der illegalen Distribution von Warez. Wer ist noch online?
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer noch unter den Höchstwerten 2017 liegt.
Ein Bundesgericht in Arizona verurteilte ein US-Ehepaar zur Zahlung von 35.000 US-Dollar für das illegale Filme-Herunterladen vom Portal YTS.
Die "Erpressungsaktivität" floriert uneingeschränkt. Schweden steuert dieses Jahr laut dem ISP Bahnhof stramm auf 50.000 P2P-Abmahnungen zu.
LHF Productions verklagte eine Anschlussinhaberin vor einem Gericht in Utah. Mangelnde Beweise ließen keine übertriebenen Forderungen zu.
Die RIAA hat wegen 41 Piraten-Portalen gerichtliche Vorladungen an Cloudflare und Namecheap verschickt. Doch die Aktion ist total sinnlos.
Das OLG Köln hat entschieden, dass der CDN-Dienstleister Cloudflare vom Rechteinhaber gemeldete Inhalte oder ganz ddl-music.to sperren muss.
Vor einer möglichen Überstellung in die USA tauchte Artem Vaulin, der Betreiber von Kickass Torrents, unter.Sein Aufenthaltsort ist unbekannt.
Ein Mann verlor eine P2P-Klage, weil er nichts zur Aufklärung der Tat beigetragen hat. Er sagte nur aus, dass er es nicht gewesen sein kann.