• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Entertainment
 



Tarnkappe.info > Artikel > Mailchimp: Wie kann ich Abmahnungen vermeiden?

mailchimp
mailchimp

Mailchimp: Wie kann ich Abmahnungen vermeiden?

29.10.17 17:36 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Mailchimp stellt die Aufnahme neuer Newsletter-Abos am 31.10. auf Single-Opt-In um. Dies kann für deutsche Webseitenbetreiber zu Abmahnungen führen.

Inhalt

  • Benutzung von Mailchimp ist derzeit nicht frei von Risiken
  • Was tun?
  • Warum sind überhaupt so viele Leute bei Mailchimp?
  • Update:

Der US-amerikanische Newsletter-Anbieter Mailchimp stellt die Aufnahme neuer Newsletter-Abos am 31.10. auf Single-Opt-In um, was in Deutschland nicht dem geltenden Recht entspricht. Dies kann schon bald zu Abmahnungen von Wettbewerbern führen.

Benutzung von Mailchimp ist derzeit nicht frei von Risiken

Vor fünf Tagen verschickte einer der führenden kostenlosen Newsletter-Dienstleister eine E-Mail an ihre Nutzer, die bislang sicher nicht alle Anwender in Deutschland zum Handeln bewegt hat. Ab dem 31. Oktober wird der Aufnahme-Prozess neuer Newsletter-Abonnenten vereinfacht, was allerdings dem hiesigen Recht widerspricht. In wenigen Tagen werden bei Mailchimp alle neuen Empfänger nur noch mit einem einzigen Klick aufgenommen.

Wenn man als Betreiber einer Webseite nichts unternimmt, könnten Dritte über die bisherigen Formulare einfach neue Abonnenten eintragen, die dann keine extra Bestätigungs-Mail mehr bekommen. In Deutschland müssen neue Abos nochmals extra bestätigt werden, damit niemand ungewollt in die Datenbank aufgenommen werden kann.

Dieses Verfahren schimpft sich Double-Opt-In. Wer diesen juristischen Vorgaben nicht entspricht, dem können auftragslose Anwälte von Wettbewerbern eine kostenpflichtige Abmahnung verschicken.

mailchimp e-mail

Was tun?

Keine Panik! Einfach die E-Mail vom 24. Oktober (siehe oben) raussuchen und darin den Link ganz unten „Moving forward, you’ll have the option to enable double opt-in within your account’s list settings.“ anklicken. Nach dem Login bei Mailchimp erscheint ganz oben links neben Eurem Profilbild eine 1 (für eine neue Nachricht, siehe Bild rechts), bitte darauf klicken.

Dann zeigt euch Mailchimp die Notification (Ankündigung) an. In diesem kleinen Fenster unterhalb der Notification auf den Link „Set preferences“ klicken. Daraufhin öffnet sich ein neuer Tab geöffnet, darüber steht „Signup Preferences“. Unten wird die Anzahl der Abonnenten (Subcriber) angezeigt (siehe Screenshot unten). Den Haken bei all euren Newslettern, die ihr dort verwaltet, gesetzt lassen und zum Schluss auf das Feld Save klicken, fertig. Das war’s auch schon.

mailchimp

 

Warum sind überhaupt so viele Leute bei Mailchimp?

Ganz einfach, dieser Dienst ist (Englischkenntnisse vorausgesetzt) einigermaßen einfach zu bedienen, absolut zuverlässig und hat sehr viele Optionen. Last, but not least – und das mag der wahre Grund sein, Mailchimp ist für uns kleinen Seitenbetreiber umsonst. Man bezahlt mit den Daten, nicht mit seinem Geld. Wer einen Blog oder kleine Webseite betreut, und sich schon einmal auf die Suche nach Alternativen gemacht hat, musste sicher schon feststellen, dass sich für uns sowohl die Prepaid- als auch die Festpreislösungen allesamt jenseits des Bezahlbaren bewegen. Das ist nur etwas für E-Commerce-Seiten und einigermaßen große Unternehmen, die sich das leisten können.

Eine Abmahnung sollte man dennoch nicht riskieren, zumal man die Einstellungen innerhalb weniger Minuten ändern kann, oder?

Update:

Mailchimp hat einen Tag vor der Einführung eine 180-Gradwende vollzogen. Das Unternehmen kündigte an, man wolle den Nutzern aus dem EU-Raum den Eintrag in die Verteiler zu den alten Konditionen anbieten. Das Thema Single-Opt-In ist somit nach einigen Beschwerden glücklicherweise wieder vom Tisch.

Tarnkappe.info

Mehr zu dem Thema
3 Kommentare lesen

Lars Sobiraj

Über Lars Sobiraj

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.
 

Newsletter

copyright

PicRights Austria: Abmahnungen plus bizarres Firmenkonstrukt

Das ist echt abgefahren: Die PicRights Austria hat ihren Sitz in Wien, eine Hamburger Telefonnummer und eine Bankverbindung in der Schweiz.

ccnull.de

ccnull.de: Vorsicht bei der Nutzung jeglicher Werke

Die meisten Werke bei ccnull.de stammen von den Fotografen Marco Verch und Tim Reckmann. Beide sind bekannt für den Versand von Abmahnungen.

dpa Picture-Alliance

dpa Picture-Alliance lässt uns abmahnen

Die Kanzlei ksp Rechtsanwälte schickte uns im Auftrag der dpa Picture-Alliance eine Abmahnung. Der "Spaß" kostet uns 313,38 Euro.

Mailbox, Newsletter

Newsletter reloaded: Was gibt es Neues bei der Tarnkappe?

Nach längerer Pause haben wir mal wieder einen Newsletter verschickt, den wir euch aufgrund der vielen Neuigkeiten nicht vorenthalten wollen.

Image Professionals GmbH mahnt Fotos ab

Image Professionals GmbH: Frommer Legal verschickt neue Abmahnwelle

Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für die Image Professionals GmbH aktuell vermehrt Urheberrechtsverletzungen an Bildmaterial ab.

Hobbyfotograf, EURO, Geld, Money

Hobbyfotograf verlangte über 25.000 EUR für ein einziges Foto

Ein Regensburger Hobbyfotograf wollte große Kasse machen. Seine Kanzlei verschickte eine Abmahnung über 25000 € an einen kleinen Sportverein.

Abmahnkanzleien sekundäre darlegungslast ag charlorttenburg Berlin

Abmahnkanzleien dürfen jetzt innerhalb der EU aktiv werden

Laut einem aktuellen Urteil vom Amtsgericht Charlottenburg dürfen Abmahnkanzleien jetzt auch bei Filesharern aus dem EU-Ausland aktiv werden.

Social MediaWerbungDatenschutzerklärungImpressumÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

© 2014-2023 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER