Du hast kürzlich das 3D-Grafikprogramm Blender gegoogelt? Womöglich hast Du Dir dabei eine hinterlistige virtualisierte Malware eingefangen.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Über einen Tor-basierten Online-Shop werden derzeit Webinjects angeboten, die Banking-Trojaner Deine Kreditkartendaten einsammeln lassen.
Laut einer Studie von Brookings Institution exportiert China Gesichtserkennungs-KI auch in Länder mit schwacher Demokratie und in Autokratien.
Dank dieser Sicherheitslücke in KeePass können Angreifer Deine Zugangsdaten stehlen. Vorausgesetzt, sie haben Schreibrechte auf Deinem System.
In unserer Glosse geht es auch diesen Monat wieder hoch her. Von fiesen Erpressungsversuchen gegen die Tarnkappe bis hin zu faulen Script-Kiddies. Da bleibt kein Auge trocken. Versprochen!
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Mit einem Trick konnte ein Sicherheitsforscher über 100 Mails abfangen, die ursprünglich an die österreichische Polizei gerichtet waren.
Nicht nur, dass der PS5 DualSense-Controller nervt, sobald man das Mikro abstellt. Nein, Sony besitzt sogar alle Rechte an den Mitschnitten.
Die Signal Desktop-Anwendung verschlüsselt keine Dateianhänge. Wer Zugriff auf den PC erhält, könnte diese verfremden oder kopieren.
Du hast einen Router von D-Link, LG, Belkin, Zyxel, Asus oder Netgear? Womöglich ist er längst Teil eines von Hackern gesteuerten Botnetzes.
Disney+ verteilt gerade fleißig neue "Abo-IDs" an seine Benutzer. Doch nicht jeder von ihnen erhält die Richtige.
Mitgliedern einer, aus dem Ausland heraus agierenden Bande, hat die Polizei das Handwerk gelegt. Sie betrieben Skimming im Raum Osnabrück.
Die TSA-Flugverbotsliste (No Fly List) ist durchgesickert, nachdem eine Hackerin sie auf einem ungesicherten Airline-Server gefunden hat.
Wer gerne die PC-Version von Grand Theft Auto 5 spielt, muss aufpassen. Denn ein Exploit erlaubt es Angreifern auf euren Account zuzugreifen.
Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Auf Deinem Smartphone tauchen plötzlich unbekannte Apps auf? Die könnten aus dem Samsung Galaxy Store stammen. Ältere Geräte bleiben anfällig
Selbst unerfahrene Script-Kiddies können mit ChatGPT eine komplexe polymorphe Malware erstellen, die Sicherheitslösungen einfach umgeht.
Wer sich den vermeintlich harmlosen Webbrowser Google Chrome herunterladen will, könnte sich derzeit schnell die neue Hook-Malware einfangen.
Betroffene Anwender sollten ihre Passwort-Strategie überdenken. Sonst werden Datenlecks dank Credential Stuffing schnell zum Verhängnis.
In einer Untersuchung blamiert sich das US Innenministerium mit schwachen Passwörtern, fehlender MFA und veralteten Praktiken.
WiFi-Signale gängiger WLAN-Router lassen sich inzwischen für das Tracking menschlicher Körper nutzen. Und das sogar durch Wände hindurch.