Im Kampf gegen Cybercrime haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion einer Anlage-Betrüger-Bande das Handwerk gelegt.

Nachrichten zum Thema Online-Betrug
Die Begriffe Online-Betrug und Internetbetrug beschreiben Betrugsdelikte im Rahmen der Internetkriminalität.
Den Tätern geht es dabei mit den verschiedenen Szenarien immer nur um eine Sache: um das Geld der Opfer! Worum wohl sonst?
Die Aussicht auf leicht verdientes Geld lockt immer wieder Menschen in die Falle. Die Polizei MK warnt bzgl einer Balverin vor Bitcoin-Betrug
Scam: Beim Surfen taucht auf einmal im Browser die folgende Warnung auf „Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert".
Volumenlizenzen für Windows, Office, Photoshop und Videospiele locken mit ihrem Spottpreis. Ist das legal? Welche Lizenzen gibt es?
100 Scheine Falschgeld bestellte ein Mann aus Berlin im Darknet. Wegen eines Tipps aus Italien wurden nun deutsche Ermittler eingeschaltet.
Ein geschäftstüchtiger Betrüger trickst Spotify aus – und verdient mit seiner Masche mehrere Millionen Dollar - und das völlig legal!
Online-Dating: Worauf muss man achten, um nicht abgezockt zu werden? Das Geschäft mit der Einsamkeit brummt. Den Suchenden werden viele Fallen aufgestellt.
Vorsicht: Der Systems Online Shop bietet derzeit Händlern im Umkreis von Köln unschlagbar preiswerte COA-Labels und Lenovo Cards an.
Die Nachfrage bei DELL sollte klären, ob Recovery-DVDs an PCFritz verkauft wurden. DELL kann sich wegen des offenen Verfahrens leider nicht dazu äußern.