Im Rahmen der Operation Elaborate verhaftete die britische Polizei ca. 120 Personen bei der bisher größten Razzia gegen Cyberbetrug.

Nachrichten zum Thema Online-Betrug
Die Begriffe Online-Betrug und Internetbetrug beschreiben Betrugsdelikte im Rahmen der Internetkriminalität.
Den Tätern geht es dabei mit den verschiedenen Szenarien immer nur um eine Sache: um das Geld der Opfer! Worum wohl sonst?
Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor Betrügern, die mittels Fake-Shops und eBay-Betrug zum Black Friday Online-Käufer um ihr Geld bringen
Geld gewinnen in den Lesetipps? Ja, das geht! Wir haben die Boykott-Verlosung zur WM und eine Weihnachtsverlosung zum Grundeinkommen für euch
Bestehende User-Accounts Dritter nutzten drei Männer für Warenbetrug auf eBay-Kleinanzeigen. Die mutmaßlichen Täter befinden sich in U-Haft.
Eine Weltraumromanze versprach sich eine 65-jährige Japanerin. Stattdessen fiel sie auf einen Love-Scammer via Space Scam herein.
Gegenüber der EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden ist Shopify Verpflichtungen eingegangen, um illegalen Handel zu stoppen.
Die Redaktion von Tarnkappe.info taucht am Mittwoch ab 20.15 Uhr bei der Sendung "VOX Inside" auf. Es geht um Identitätsklau im Internet.
Ein 75-jähriger Bergisch Gladbacher erstattete Ende letzten Monats Strafanzeige bei der Kriminalpolizei. Er wurde zum Opfer von Love-Scamming.
Durch Phishing erlangte Zugangsdaten verwenden Betrüger zunehmend zum Anlegen und Nutzen einer digitalen Kredit- oder auch EC-Karte.
Das LG Dresden urteilte, dass Rückforderungen aus Online-Sportwetten statthaft sind, wenn der Anbieter keine Linzenz für Deutschland besitzt.
Einen Escrow-Betrug deckten die Sicherheitsforscher von Digital Shadows im Altenen-Forum auf. Involviert sind ein Admin und ein Moderator.
Aktuell warnt das Polizeipräsidium Reutlingen vor einer neuen Bitcoin-Betrugsmasche. Dem Schwindel zum Opfer fiel ein 60-jähriger Anleger.
Die neuste Version der SharkBot-Malware nutzt Dropper-Apps und zielt jetzt auch auf Bankkontoanmeldungen von Android-Benutzern ab.
Die thailändische YouTuberin Nutty hat ihre Follower durch einen Forex-Scam um 55 Millionen US-Dollar erleichtert. Nun ist sie auf der Flucht.
Mit zusammen rund 1,4 Millionen Installationen treiben fünf Google-Chrome-Extensions derzeit ihr Unwesen und greifen Browserdaten ab.
Watchlist Internet warnt aktuell davor, dass sich Betrüger vermehrt auf dem Wohnungsmarkt, besonders bei eBay & Co, tummeln.
Beim Thema Online-Dating machen Kriminelle vermehrt Jagd auf ihre Opfer. Eine Betroffene gibt hilfreiche Tipps, wie man sich schützen kann.
Abzocke: Mit einer recht neuen Masche versuchen Krypto-Betrüger nicht nur die Hilfsbereiten abzuzocken. Vor allem Gauner müssen aufpassen.
Am 16.08.2022 erfolgte eine Razzia bei den Verantwortlichen der Internetplattform Juicy Fields. 12 Verdächtige hatte das LKA dabei im Visier.
Es häufen sich Betrugsfälle, in denen gefälschte Pakete von vermeintlichen Microsoft Office-Produkten in Umlauf gebracht werden.
eBay Kleinanzeigen warnt vor Fake-Anzeigen, die dem Identitätsdiebstahl dienen. Man soll angeblich schnell und einfach viel Geld verdienen.