Die NGO DigitalCourage prangert an, dass Berichte über die Aktion "Save your Internet" Twitter sowie mehrere E-Mail-Providern zensiert haben.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/1-to-domain-wird-fuer-bis-zu-10-000-eur-versteigert.jpg)
News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Skype-Nutzer können ab jetzt ihre Chats und Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsseln. Das Protokoll kommt von Signal und gilt als besonders sicher.
Die US-Regierung fordert Facebook auf, die Verschlüsselung ihres Messengers für die Strafverfolgung auszuhebeln, Facebook lehnt dies ab.
Brennpunkt mit Herz: Mehrere Personen, die schon früher in diversen Foren tätig waren, haben jetzt gemeinsam etwas Neues gestartet.
Neuer Trend auf dem Musikmarkt: Erstmals machen die Plattenlabels mit dem Streaming mehr Umsatz als mit der guten alten Audio-CD.
Wahrscheinlich für einen Spottpreis hat Randolf Jorberg die Rechte an seinem bislang bekanntesten Projekt gulli.com zurückgekauft.
Facebook muss den Eltern eines toten Mädchens Zugang zu dem Nutzerkonto der Tochter gewähren. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Ingress Prime soll bald bei Netflix durch eine eigene TV-Serie angeteasert werden. Es geht um eine Neuauflage des Augmented Reality-Spiels.
Der Film Khali the Killer von Sony Pictures erscheint demnächst in den USA, und wie üblich wurde ein Trailer auf YouTube hochgeladen.
Die verbotene Webseite linksunten.indymedia hat einen gerichtlichen Erfolg erzielt. Die Beschlagnahmung war demnach nicht legal.
Google hat in den letzten Tagen weltweit 65.000 Piraten-Seiten in der Suchmaschine heruntergestuft. Sie sind jetzt beinahe unsichtbar.
Die Beliebtheit von Facebook unter Jugendlichen fällt. Das ist das Ergebnis einer Social-Media-Studie. Davon profitieren andere Dienste.
Was ist bei gulli.com los? Seit Tagen leitet man einem entweder zu dubiosen Seiten weiter, oder man bietet einem die Domain zum Kauf an.
Demnächst erfolgt die Einstellung von Secure-Mail.biz. Nach langer und gründlicher Überlegung stellt man den Dienst Secure-Mail.biz ein.
Ein russisches Gericht hat eine Sperrung des Messengerdienstes Telegram angeordnet. Die Aufsichtsbehörde Roskomnadzor hatte geklagt.
Mit einem Verbot der Seite ging der deutsche Staat im August letzten Jahres gegen linksunten.indymedia.org vor. Wie sieht es jetzt damit aus?
Der Iridium Browser kann ganz genauso wie Chrome benutzt werden. Doch im Gegensatz dazu werden keinerlei Daten an Google übertragen.
Andrej Hunko, Mitglied der Linksfraktion im Bundestag, befürchtet, dass die EU das NetzDG auf europäischer Ebene umsetzen könnte.
Mit einem Captcha-Test verlangt Facebook aktuell von einigen Nutzern ein Foto zur Identifizierung. Der Konzern möchte so verstärkt gegen Bots vorgehen.
Die Unesco warnt in einem Bericht vor einer wachsenden Zahl von Internetsperren durch Regierungen, weltweit sind es 3x soviel wie noch vor zwei Jahren.
Derzeit sind gefälschte Whatsapp-Klone im Google Play Store in Umlauf, u. a. eine gefälschte Beta-Version des Messengers Whatsapp Business.