• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
 



Tarnkappe.info > Artikel > Gaming > Steam-Account von 2.400 Nutzern wegen Spielkritik eingeschränkt

Verärgerter Gamer, dessen Steam-Account gerade eingeschränkt wurde (Symbolbild)
Verärgerter Gamer, dessen Steam-Account gerade eingeschränkt wurde (Symbolbild)
Bildquelle: snowing, Lizenz

Steam-Account von 2.400 Nutzern wegen Spielkritik eingeschränkt

15.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Der Steam-Account von über 2.400 Nutzern ist derzeit eingeschränkt, nur weil diese eine kritische Bewertung als nützlich markiert hatten.

Inhalt

  • Steam hat den Account zahlreicher Nutzer für das Upvoting einer Bewertung eingeschränkt
  • Jedes Steam-Konto, das eingeschränkt ist, darf 30 Tage nicht voten
  • Der Support verweigert einen Eingriff

Über 2.400 Nutzer finden auf Steam seit Kurzem einen Account vor, der urplötzlich eingeschränkt ist. Betroffen sind alle, die zuvor eine negative Bewertung des Spiels “Warlander” als nützlich markiert hatten. Der Support reagierte auf Anfragen bisher nur mit Standardantworten und verweigerte einen Eingriff in das System. Folglich dürfen Betroffene in den nächsten 30 Tagen keine weiteren Votings auf Rezensionen abgeben.

Steam hat den Account zahlreicher Nutzer für das Upvoting einer Bewertung eingeschränkt

Produktrezensionen erleichtern vielen Menschen die Kaufentscheidung. Schließlich zeigen sie neuen Interessenten, welche Erfahrungen andere Käufer mit dem bewerteten Produkt gemacht haben. Dessen war sich auch der Publisher Valve bewusst, als er ein System für Nutzerbewertungen in seine Spieleplattform integrierte.

Doch Rezensionen für Computerspiele sind seit jeher ein zweischneidiges Schwert. Durch sogenanntes “Review Bombing” strafen einige Gamer auch gerne mal unternehmenspolitische Entscheidungen eines Entwicklers ab, indem sie dessen Spiele mit negativen Bewertungen überfluten. Wenn infolge eines solchen Missbrauchs der ein oder andere Steam-Account gesperrt wird, ist das sicherlich nachvollziehbar.

Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn Nutzer der Plattform eine bestehende Spielkritik lediglich als nützlich markiert haben. Denn wie aus einem Beitrag auf Slashdot hervorgeht, taten über 2.400 Spieler genau das. Deren Steam-Account hat der Plattformbetreiber infolgedessen eingeschränkt.

Jedes Steam-Konto, das eingeschränkt ist, darf 30 Tage nicht voten

Sie alle markierten eine Ende Januar veröffentlichte Rezension zum Spiel “Warlander” als nützlich, in der der Autor vor dem Anti-Cheat-System des Titels warnte. Denn dieses habe eine aufdringliche Datensammlung nach sich gezogen und gleichzeitig dafür gesorgt, dass sich das Computerspiel nur mit großer Mühe restlos wieder entfernen ließ. Wahrlich gute Argumente für ein kritisches Feedback.

Nachdem die Kritik fast drei Monate lang die Liste der hilfreichsten Rezensionen anführte, entfernte ein Moderator die negative Bewertung. Damit stufte er den Beitrag offenbar als “Verstoß gegen die Steam-Regeln und -Richtlinien” ein.

Dies führte schließlich dazu, dass die Plattform zusätzlich jeden Steam-Account für 30 Tage eingeschränkt hat, der die betroffene Rezension zuvor als nützlich markierte. Sie alle dürfen innerhalb dieser Sperrzeit keine weiteren Votings auf die Bewertungen anderer Spieler vornehmen.

Der Support verweigert einen Eingriff

Einige der betroffenen Anwender setzten sich daraufhin mit dem Steam-Support in Verbindung. Statt einer Aufhebung der Sperre erhielten diese jedoch eine Standardantwort mit dem Hinweis, dass der Support “die Länge der Vote-Sperren nicht anpassen wird”.

Wenn Steam-Nutzer aber damit rechnen müssen, dass ihr Konto eingeschränkt wird, nur weil sie irgendwann mal eine kritische Bewertung als nützlich markiert haben, könnte das die Akzeptanz des Bewertungssystems in Zukunft durchaus negativ beeinträchtigen.

13 Kommentare lesen
Mehr zu dem Thema

Über Marc Stöckel

Marc Stöckel hat nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und einem Studium im Bereich der technischen Informatik rund 5 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet. Um seine technische Expertise sowie seine Sprachfertigkeiten weiter auszubauen, schreibt er seit dem Sommer 2022 regelmäßig Artikel zu den Themenbereichen Software, IT-Sicherheit, Datenschutz, Cyberkriminalität und Kryptowährungen.



Newsletter

Schadcode bei Steam: mehrere Nutzer warnten.

Malware über Steam: Schadcode-verseuchtes Piratenspiel kaperte zahlreiche Rechner

Schadcode-Alarm auf Valves Spiele-Plattform: Rund 1000 Gamer luden sich Daten stehlenden Code auf den Rechner ein.

Gaming mit Linux. (Symbolbild)

Linux dominiert: Besser als Windows 11 beim Zocken!

Wer hätte das gedacht? Linux dominiert und hängt Windows 11 deutlich ab, wenn es darum geht, die beliebtesten Computerspiele zu spielen.

Games-Downloads, SteamKeys.to, Games-Download Portale

SteamKeys.to: Wochentags bis zu acht kostenlose Steam-Keys erraten

Unter SteamKeys.to hat ein langjähriger Szene-Aktivist heute seine neue Rätselseite aktiviert. Täglich gibt es dort acht Steam-Keys umsonst.

Denuvo

Monster Hunter Rise Sunbreak von Empress als Crack erschienen

Empress überlistete Denuvo v16 in Kombination mit diversen DRM-Schutzmaßnahmen, die Capcoms Monster Hunter Rise Sunbreak schützen sollten.

Lies of P

Lies of P: aus Versehen Denuvo-freie Version veröffentlicht

Aus Versehen erschien eine DRM-freie Version von Lies of P. Das hat die Release Group RUNE direkt ausgenutzt und brachte einen Crack heraus.

Protest

Steam gibt endlich zu, dass man für Games zahlt, ohne sie zu besitzen

Ein neuer Hinweis von Steam sorgt für heftige Kontroversen. Man erwirbt dort keine Spiele mehr, sondern nur noch das Recht, sie zu benutzen.

Smartphone mit dem Logo von Steam

Steam Accounts durch neue Phishing-Technik in Gefahr

Hacker erbeuten derzeit durch eine neue Phishing-Technik zahlreiche Steam Accounts, um diese im Anschluss zu verkaufen.

DDoS-Angriffe auf Rockstar

DDoS-Angriffe auf Rockstar-Server: Spieler berichten von Login-Problemen

GTA-Fans aufgepasst: Massiver DDoS-Angriff auf Rockstar-Server führte zu Login- und Zugriffsproblemen bei Online-Spielen wie GTA Online.

razor 1911

Midnight Club 2: Steam-Download inklusive Crack von Razor 1911

Ein Spieleentwickler präsentiert bei Twitter im Hex-Editor der .exe des Rennspiels Midnight Club 2 einen Hinweis auf eine Release Group.

Valve: Spieleplattform Steam von Aktivistin verklagt

Valve: Spieleplattform Steam angeklagt wegen User-Abzocke

Valve wird vorgeworfen, den Gaming-Markt in UK manipuliert zu haben. Nun wird die Spieleplattform Steam auf 840 Mio. USD verklagt.

China

Mit Steam gegen Chinas Porno-Zensur

Ausgerechnet Steam bietet eine Möglichkeit, Pornos in China an der Zensur vorbeizuschleusen. Die Behörden schauen weg - aber wie lange noch?

pirate flag

Cricket 22: Hersteller bestraft Raubkopierer mit kreativen Mitteln

Der CEO von Big Ant Studios erklärte, man ärgere die Raubkopierer von Cricket 22 mit neuen Methoden. Der Umsatz soll um 300% gestiegen sein.

Half-Life 2-Shooter von Valve

Valve begeht 20. Jubiläum von Half-Life 2: Shooter auf Steam für kurze Zeit gratis verfügbar

Anlässlich des 20. Jubiläums von Half-Life 2 stellt Valve den Ego-Shooter noch bis zum 18. November kostenlos auf Steam zur Verfügung.

FIFA 23, Wallpaper, Fanart

MKDEV arbeitet trotz Denuvo am Crack von FIFA 23

Als krönenden Abschluss plant die eher inaktive P2P-Group MKDEV schon bald die illegale Veröffentlichung von FIFA 23 von Electronic Arts.

Ansicht einer Skulptur von Sonic

Sonic-Gratisspiel stürmt Steam-Bestenliste

Mit "The Murder of Sonic the Hedgehog" landete das Sega Social Team einen Hit. Es ist das bestbewertete Sonic-Spiel der Serie auf Steam.

Steam ist in Vietnam untersagt worden

Steam: Vietnam sperrt Spieleplattform

Offenbar sperrten vietnamesische Internetprovider Anfang letzter Woche sowohl den Zugang zum Steam-Launcher als auch zur Steam-Website.

Starfield

Starfield: Bethesdas Rollenspiel von Rune gecrackt

Das neue Open-World-Rollenspiel Starfield kam am Tag der Veröffentlichung als Crack heraus. Bethesda hatte das Game nur mit Steam geschützt.

Dead Space

Dead Space mit Tricks umsonst bis Ende Mai spielen?

Steams 90-Minuten-Testversion verleitet Gamer zu bizarren Experimenten. Mit einem Trick spielen sie Dead Space viel länger als vorgesehen.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER