Millionen Fahrzeuge der Marke Kia konnten dank eines einfachen Website-Fehlers gehackt, verfolgt und ihre Daten kopiert werden.

Beiträge zum Thema Cyberangriffe
Eine Cyberattacke oder Cyberangriff ist der gezielte Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Cyberangriffe dienen stets der Sabotage, Informationsgewinnung oder Erpressung. Diese können von Kriminellen oder Mitarbeitern von Geheimdiensten oder anderen Behörden durchgeführt werden.
Der Necro Trojaner für Android-Geräte hat nach über fünf Jahren erneut zugeschlagen. Diesmal statt auf 100 "nur" auf 11 Millionen Geräten.
GTA-Fans aufgepasst: Massiver DDoS-Angriff auf Rockstar-Server führte zu Login- und Zugriffsproblemen bei Online-Spielen wie GTA Online.
Strafverfolger wollen das Pädophilen-Netzwerk Boystown mithilfe von Timing-Analysen des Tor-Netzwerkes aufgehoben haben.
Ein Unbekannter verbreitete gestern eine illegale Datenbank des Online-Anzeigenportals kleinanzeigen.de, ehemals eBay Kleinanzeigen.
Schlag gegen Hacker-Syndikat: Polizeiaktion in Singapur führt zur Festnahme von sechs Verdächtigen und Beschlagnahmung von Vermögenswerten.
Forscher von Google stellten unzählige Angriffe fest, die mithilfe der Schadsoftware der NSO Group oder Intellexa durchgeführt wurden.
Eine schädliche Erweiterung des Messengers Pidgin versteckte sich für fast sechs Wochen in einem offiziell zum Download angebotenen Plug-in.
Eine neue Kaspersky-Analyse weist auf einen eklatanten Anstieg von Passwort-Phishing bei Google-, Facebook- und Amazon-Accounts hin.
Sicherheitsforscher von ACTIR identifizierten Greasy Opal als das Unternehmen, das Cyber-Angreifern dabei hilft, in IT-Systeme einzudringen.
Staatliche Hacker konnten mit dem Rootkit FudModule viel Schaden anrichten, bevor Microsoft die Sicherheitslücke geschlossen hat.
Für eine Cybercrime-Bande mündet ihr Luxusleben direkt hinter Gittern. Beamte der italienischen Staatspolizei kamen ihnen auf die Schliche.
Mad Liberator ist eine Ransomware-Gruppe, die es auf AnyDesk-Nutzer abgesehen hat. Ihre Taktik: Ablenkung und Datenklau - wie clever!
Strafverfolgungsbehörden in den USA, Deutschland und Großbritannien haben die Radar/Dispossessor-Ransomware-Infrastruktur zerschlagen.
Auf 4Chan heißt es, dass jemand die Episoden der kommenden fünften und letzten Staffel von Stranger Things am Mittwoch veröffentlichen wird.
Eine neu aufgezeigte Technik kombiniert drahtlose elektronische Überwachung und KI-System zum Ausspähen eines Bildschirmes.
Angeblich haben die Empfänger dieser Phishing-Mail die Domain-Gebühren bei OVHcloud nicht beglichen, weswegen man sie deaktivieren will.
Mike Howell, ein Berufslobbyist aus den USA, hat im Rahmen eines Hacks mit einem Hacker geschrieben und dabei tief blicken lassen.
Diesmal sind die Mitglieder AOK Ziel einer neuen Phishing-Welle. Eine neu ausgestellte Version der Karte soll man bei den Phishern bestellen.
Der Nutzer ObamaCare hat mit RockYou2024 beim Forum LeakBase.io kürzlich einen Datensatz mit fast 10 Milliarden Passwörtern veröffentlicht.
Ein Nutzer berichtet bei Reddit über eine bösartige Erweiterung für ComfyUI (Stable Diffusion), der dem Hack des PCs des Anwenders dient.