Ein norwegisches Unternehmen verfolgt ein großes Ziel. Sie wollen den ersten humanoiden Roboter auf den Markt bringen, der auf OpenAI basiert
Ebay, einst als leuchtendes Beispiel für E-Commerce bekannt, sieht sich nun mit den Folgen des Ebay-Stalking-Skandals konfrontiert.
Stehen wir am Rande einer gesellschaftlichen Revolution? Edward Snowden scheint dies jedenfalls zu glauben.
Zwei Spiele, verschiedene Plattformen und doch das gleiche Prinzip. Publisher wie Ubisoft erzwingen zunehmend die Nutzung eigener Accounts.
Steht Reddit vor einem Datenschutz-Dilemma? Die Filmindustrie versucht, anonyme Nutzerkommentare als Beweismittel zu verwenden.
Die iranische Regierung überwacht das eigene Volk mithilfe der Malware Eye Spy, die man über kostenlose VPN-Clients im Internet verteilt.
Einladung an Hacker gefällig? Bitdefender Labs hat Schwachstellen in der Firmware des weit verbreiteten Bosch BCC100-Thermostats entdeckt.
GitHub wird nicht nur von IT-Profis genutzt. Der Missbrauch legitimer Dienste (Living-off-Trusted-Sites) ist bei Hackern sehr beliebt.
In den Schattenbereichen des Internets tauchte kürzlich eine innovative, aber bedrohliche Entwicklung auf: FraudGPT.
Nord Security, der Betreiber von NordVPN, bereitet einen neuen eSIM-Service vor. Wer will, kann sich seit heute für Saily eintragen lassen.
Frankreich. Einer aktuellen Studie zufolge verdienen Online-Piraten trotz der DNS-Sperren jährlich an jedem Einwohner stolze 63 Euro.
Entdecken Sie die Möglichkeiten von GPT-4, der neuesten Weiterentwicklung generativer KI-Sprachmodelle. Erfahren Sie, wie Sie seine Funktionen effektiv für verbesserte Kommunikation, kreative Projekte und Datenanalyse nutzen können.
Microsoft, Amazon & Google stehen an der Spitze der am häufigsten imitierten Marken für Phishing-Betrug in Q4-2023 laut Check Point Research.
Meta hat zugegeben, Teile des umstrittenen Books3-Datensatzes für das KI-Training seiner Llama-Modelle verwendet zu haben.
Erleben Sie Super Mario 64 im Browser dank Emscripten und WebGL: Retro-Gaming neu entdeckt – aber wie kam es dazu?
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?
Neue Enthüllungen zeigen, dass die digitale Überwachung durch die Schweizer Geheimdienste umfassender ist, als dies bisher bekannt wurde.
Verlage sind inzwischen für den Großteil der DMCA-Takedown-Anfragen bei Google verantwortlich. Die Zahlen erreichen astronomische Höhen.
Palantir Technologies Inc. verzeichnet seit Kriegsbeginn eine hohe Nachfrage des israelischen Militärs nach neuen KI-Tools für den Krieg.
Der Betreiber von animefull.net ist verhaftet worden. Und das, obwohl Streaming-Piraten in Vietnam eigentlich unbehelligt bleiben.
Über 11.000 Werke sind beim neue Streaming-Portal cineclix.de verfügbar. Für die Domain und Webspace hat man ausgerechnet Strato ausgewählt.