Nach Medienangaben wurde die gehackte Yahoo!-Datenbank mit jeweils 1 Milliarde Nutzerdaten mehrfach für je 300.000 US-Dollar verkauft.
Aufgrund des Yahoo-Hacks und dem massenhaften Scannen von E-Mails für US-Behörden will die Suchmaschine Ixquick keine Ergebnisse mehr von Yahoo! anzeigen.
Yahoo scannte auf Anweisung von US-Behörden den gesamten eingehenden E-Mail-Verkehr seiner Kunden. Es wäre der erste bekannte Fall dieser Art.
Gesichts-Scan auf Pornoseiten: Großbritannien prescht vor - kommt die Gesichtserkennung auch nach Deutschland?
So long Google, das Verb! Bedeutet der schleichende Abschied vom "Googeln" eine kleine digitale "Revolution"?
Lange haben Internet-Mogule wie Musk oder Durow alle Gesetze ignoriert. Jetzt nicht mehr. Doch wie entwickelt sich das weiter? Ein Kommentar.
Egal ob Online-Shop, Freiberufler oder Firma: Eine eigene Webseite ist unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wie Sie zu mehr Besuchern kommen.
Mittels Estate ließen sich per Anruf Einmal-Passcodes für SIM-Swapping oder zur Übernahme fremder Konten missbrauchen.
Die Mail. Wer hasst sie nicht? Ich. Und wie auch ihr euer Postfach lieben lernt, zeig ich euch in diesen praktischen Tipps.
In den sozialen Netzwerken geht momentan der Hashtag #canceldisneyplus durch die Decke, weil der Streaming-Dienst bald noch teurer wird.
StartMail schützt nach eigenen Angaben die Privatsphäre seiner Nutzer. Wir haben beim Anbieter nachgefragt, wie effektiv dies geschieht.
Die Royal Malaysia Police konnte in Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden den PaaS-Provider BulletProftLink hochnehmen.
Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?
Laut einer Studie von Home Security Heroes können ca. 51 Prozent aller gängigen Passwörter von einer KI wie PassGAN geknackt werden.
Zahlreiche Zuschauer konnten die durch gefälschte Notrufe ausgelösten Polizeieinsätze dank gehackter Ring-Kameras live mitverfolgen.
Der beliebte VLC Media Player wurde in Indien auf Anordnung der Regierung möglicherweise aufgrund einer Sicherheitsbedrohung verboten.
In this massive interview we talk to Alfred Faust, the man behind BarsnPipes about this popular Amiga sequencer and his plans for the future.
US-Senatorin Elizabeth Warren fordert die Börsenaufsichtsbehörde SEC erneut zur Regulierung des Krypto-Sektors und von Defi-Anbietern auf.
Die Branche ist im Krisenmodus. Eine Krypto-Firma hat alle Abhebungen eingefroren, andere haben Kündigungen von Mitarbeitern angekündigt.
Bing zensiert in allen Ausgaben Begriffe, die in China kritisch beäugt werden. Microsoft spricht von einem Fehler.