• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Penguin Random House schließt KI-Textverwertung ihrer Werke aus

Penguin Random House schließt KI-Textverwertung aus

20.10.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Zugunsten von Urheberschutz passte Penguin Random House seinen Copyright-Wortlaut an. Der Verlag untersagt darin eine Textverwertung durch KI

Google Suche

Link-Busters verlangt wöchentlich 56 Mio. Löschungen von Google

03.06.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Die Amsterdamer Firma Link-Busters verschickt derzeit pro Woche über 56 Millionen (!!!) Takedown-Anfragen an die Suchmaschine von Google.

Unterstützer von Internet Archive reichen Amicus-Curiae- Schriftsätze beim Second Circuit Court of Appeals ein

Internet Archive: digitale Bibliothek findet Unterstützer

24.12.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 1 Min.

Vergangene Woche reichten gleich mehrere Parteien beim Second Circuit Amicus-Curiae- Schriftsätze zur Unterstützung von Internet Archive ein.

Internet Archive legt Berufunf im Urheberrechtsverfahren ein

Internet Archive legt Berufung gegen US-Bundesrichter-Urteil ein

19.12.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Internet Archive legt beim Second Circuit Court of Appeals Berufung ein. Die digitale Bibliothek hält darin an ihrem Fair-Use-Argument fest.

Sci-Hub

Sci-Hub: Alexandra Elbakyan durch EFF Award gewürdigt

29.07.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Die Electronic Frontier Foundation gibt die Vergabe der jährlichen EFF Awards bekannt, darunter auch an Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan.

Rechtssache Internet Archive vs. Verlage

Internet Archive: digitale Buchausleihe verstößt gegen Urheberrecht

26.03.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass Internet Archive nicht berechtigt ist, Bücher zu scannen und wie eine Bibliothek zu verleihen.

US-Bezirksrichter prüft Scan- und Ausleihprogramm von Internet Archive

Internet Archive: Richter prüft Scan- und Ausleihprogramm

22.03.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Am Montag fand die erste Anhörung zu den Gegenanträgen der Parteien auf ein summarisches Urteil im Fall Verlage gegen Internet Archive statt.

Verlage vs. Internet Archive

Internet Archive: Termin für mündliche Anhörung steht

26.02.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 8 Min.

Im Urheberrechtsstreit um Internet Archive hat ein Bundesrichter den Termin für die mündliche Anhörung anberaumt. Geklagt hatten vier Verlage

Sci-Hub

Sci-Hub: Gründerin scheitert vor dem High Court of Delhi

18.02.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Eine, von der Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan angestrebte Klageabweisung, hat der High Court of Delhi aktuell zurückgewiesen.

Zwei Hände halten ein altes staubiges Buch

Sci-Hub Domain von Swedish Internet Foundation deaktiviert

27.01.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Wer die Domain Sci-Hub.se aufsucht, wird inzwischen mit gähnender Leere konfrontiert. Doch die Schattenbibliothek bietet Alternativen.

Bibliothek

Internet Archive: Autoren zeigen sich solidarisch in offenem Brief

01.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 10 Min.

Hunderte von Autoren unterzeichneten einen offenen Brief, in dem sie sich gegen die Klage großer Verlage vs. Internet Archive aussprachen.

Verlage vs. Internet Archive

Internet Archive vs. Buchverlage: summarisches Urteil angestrebt

16.07.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 14 Min.

Verleger verklagen Internet Archive wegen dem kostenlosen Zurverfügungstellen von E-Books. Damit würden sie gegen das Urheberrecht verstoßen.

sci-hub

Sci-Hub: High Court Delhi lehnt Interventionsantrag von Forschern ab

22.02.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Den Interventionsantrag indischer Forscher lehnte Delhi High Court ab. Dieser sollte eine ISP-Blockade von Sci-Hub durch Verlage verhindern.

Antiquariat, Bücher

Elsevier: Tracking von PDFs dient vorgeblich Ransomware-Erkennung

02.02.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein in den Metadaten versteckter Code gestattet Elsevier, ihre PDF-Dateien sowie deren Kopien auf das ursprüngiche Nutzerkonto zurückzuführen.

sci-hub

Sci-Hub: Alexandra Elbakyan sieht in Verlagen Bedrohung für Fortschritt der Wissenschaft

18.12.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Erstmals verteidigt sich die Gründerin von Sci-Hub, Alexandra Elbakyan, in einer in Indien anhängigen Klage durch Verlage vor Gericht.

copyright is for losers

Sci-Hub: Indische Forscher der Sozialwissenschaft sprechen sich gegen ISP-Blockade aus

20.11.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Indische Forscher reichten einen Interventionsantrag ein, um eine ISP-Blockade von Sci-Hub durch Verlage zu verhindern.

Internet Archive

Internet Archive: Anfrage nach Verlagsdaten für Verteidigung abgelehnt

15.08.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Internet Archive wollte nachweisen, dass sich E-Book-Ausleihe nicht negativ auf Verlags-Verkäufe auswirken. Verlage verwehren Datenherausgabe

sci-hub

Sci-Hub: Piraten oder Robin Hood – High Court Delhi entscheidet

07.01.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

High Court Delhi hat Interventionsanträge zugelassen, bevor er über die Klage der Verlagsriesen gegen Sci-Hub und Libgen entscheidet.

Internet Archive, E-Book

Internet Archive: EFF und Durie Tangri übernehmen Verteidigung

26.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die EFF arbeitet mit der Anwaltskanzlei Durie Tangri zusammen, um das Internet Archive gegen eine Verlagsklage zu verteidigen

National Emergency Library

National Emergency Library: vorzeitige Schließung angestrengt

13.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Internet Archive beendet sein Programm einer National Emergency Library, kostenlose E-Book-Kopien anzubieten, aufgrund von Verlags- Klagen.

Internet Archive

Internet Archive von Verlagen wegen Copyright-Verstößen verklagt

04.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Verleger verklagen Internet Archive wegen dem kostenlosen Zurverfügungstellen von E-Books. Damit würden sie gegen das Urheberrecht verstoßen.

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info