US-Behörden erwägen, die Anklage gegen die Samourai Wallet-Entwickler fallenzulassen. Hintergrund ist ein Kurswechsel unter Trump.
Letzte Nacht erhob die US-Justiz nun offiziell Anklage gegen Tillie Kottmann. Die Anschuldigungen hat die Staatsanwaltschaft noch ausgedehnt.
Die US-Justiz erhebt neue Vorwürfe gegen Julian Assange: Er habe Menschen rekrutiert, um Netzwerke für Wikileaks zu hacken.
Im Falle seiner Auslieferung in die USA, drohen WikiLeaks-Gründer Julian Assange in der dortigen Haft strenge Isolationsbedingungen.
US-Behörden haben einen groß angelegten Betrug eines international agierenden Rings von Cyberkriminellen bei der Plattform Infraud aufgedeckt.
Ein FBI-Takedown trifft NSW2U: Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Domains beschlagnahmt, auf denen Switch-ROMs angeboten wurden.
Gut geplant: FBI und Europol haben die mutmaßlichen Betreiber von BreachForums verhaftet. Die USA hat einen Auslieferungsantrag gestellt.
Die bekannte B2B-Plattform eWorldTrade wurde von US-Behörden vor kurzem abgeschaltet. War die Website in Drogengeschäfte verstrickt?
Die US-Justiz klagt den mutmaßlichen Betreiber von Nemesis Market an, einem Darknet-Marktplatz für Drogen, Fakes & Malware.
Garantex Shutdown! Die Krypto-Börse wurde wegen Geldwäsche für Ransomware-Banden geschlossen. Nun drohen schärfere Regulierungen.
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?
Aktualisierungen für Adobe-Software schließen teils kritische Lücken. Nutzer von Illustrator, InDesign und Co. sollten zügig handeln.
Operation Heart Blocker: Ermittler zerschlagen Betrugsnetzwerke und schließen 39 illegale Marktplätze für Fraud-Tools und Phishing-Kits.
69.370 beschlagnahmte Bitcoins des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road sollen verkauft werden. Stehen uns Kursschwankungen bevor?
Rydox, ein Crime-Market für persönliche Daten und Hackertools, wurde geschlossen. Drei Administratoren stehen nun vor Gericht.
Verhaftung von Wazawaka: Russland gelingt die Festnahme eines lange gesuchten Ransomware-Entwicklers von Hive, LockBit und Babuk.
PopeyeTools beschlagnahmt: Bekannter Online-Marktplatz für gestohlene Kreditkarten, Finanzbetrug und Cyberkriminalität zerschlagen.
Kann Google Chrome behalten? Der Kampf um das Suchmonopol spitzt sich zu. Alles Wichtige zum aktuellen Kartellverfahren.
Operation PowerOFF: Die USA klagen zwei sudanesische Anonymous-Hacker an, die für Tausende von DDoS-Attacken verantwortlich sein sollen.
Das FBI hat gestern die Domain der Online-Krypto-Handelsbörse Himalaya Exchange beschlagnahmt. Dem Gründer wirft man Betrug vor.
Mit den Worten "Ich gehe nicht", kommentierte Kim Dotcom bei X die Ankündigung, dass er in die USA ausgeliefert werden soll.