Wo bleibt der Datenschutz? Lilith Wittmann enthüllt Telekom-Tracking und zeigt, wie einfach es ist, an sensible Informationen zu gelangen.
Lilith Wittmann stieß vor kurzem zufällig auf eine Behörde in Berlin, die es offiziell gar nicht gibt: den Bundesservice Telekommunikation.
Die Deutsche Telekom schließt MotionLogic. Die Firma liefert anonymisierte Handy-Daten an das Robert-Koch-Institut zwecks.Virus-Eindämmung.
Kürzlich entschied das LG München, dass der ISP Telekom den Zugang zur Website Goldesel.to mittels DNS-Blocking sperren muss.
Diversen Telekommunikationsanbietern droht ein Bußgeld, sie haben im Vorjahr die Daten ihrer Kunden bis zu einem halben Jahr gespeichert.
In unseren heutigen Lesetipps geht es um die Deutsche Telekom, ein Berliner Startup und last, but not least: Facebook vs. Heiko Maas.
Gemeinsam mit vier Bundesländern will soll in Leipzig ein länderübergreifendes Telekommunikationsüberwachungsszentrum entstehen.
Ein Verdächtiger, der für den Angriff auf zahlreiche Router der Deutschen Telekom im November 2016 verantwortlich sein soll, wurde in London festgenommen.
Die Deutsche Telekom will eine europaweite Anti-Terror-Initiative starten, um den Missbrauch von Prepaid-Karten für terroristische Anschläge zu verhindern.
Die Firmwarelücke der Speedport-Router ist nicht neu. Diese wurde am 07.11.2016 bekannt gegeben, weil auch Geräte des irischen ISPs Eir betroffen sind.
Lt. Statistik des Bundesjustizamtes zur Telekommunikationsüberwachung ist die Überwachungszahl im Internet zwischen 2014 und 2015 um ein Drittel gestiegen.
Mehrere Durchsuchte der E-Book-Razzia haben Post von der Staatsanwaltschaft München I bekommen. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass sie abgehört wurden.
Die EU-Kommission will in einer Neuregelung der Telekom-Branche Konzerne wie Facebook und Microsoft mit ihren Web-Angeboten stärker reglementieren.
Änderung des Telekommunikationsgesetzes beinhaltet nun Bußgeldregelungen: Bei Verstößen gegen Netzneutralität werden Anbieter künftig zur Kasse gebeten.
Reporter ohne Grenzen hat den BND verklagt. Dessen Massenüberwachung sei gegen die Pressefreiheit und gefährde den Informantenschutz.
Die Deutsche Telekom ist zufrieden mit den neuen Plänen für die Vorratsdatenspeicherung, fürchtet aber hohe Kosten, die der Staat tragen soll.
Die DNS-Server der Deutschen Telekom stehen aktuell erneut unter massivem DDoS. Angeblich sollen die Angriffe aus Chile kommen.
Ein Umzug mit Tücken - oder: Wie die Deutsche Telekom einen Online-Journalisten offline bekam. So kann es einem als Kunden ergehen.
Wie sicher ist Telegram? Ein Überblick über FSB-Verbindungen, technische Risiken und die Kritik an seiner Architektur.
DNS-Sperre gegen NOX: die CUII will bezogen auf ein Urteil des Landgerichts (LG) Köln die illegale Plattform NOX.to sperren lassen.
Der Tech-Verband CCIA, dem große Konzerne wie Apple, Google & Co. angehören, bittet die EU die Piracy Shield EU-Rechtskonformität zu prüfen.