• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Symbolbild für den digitalen Zugriff auf die Infrastruktur der BlackLock-Ransomware-Gruppe.

BlackLock im Visier: Leak-Schwachstelle offenbart Interna der Ransomware-Gruppe

30.03.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

BlackLock Ransomware-Gruppe enttarnt: Sicherheitsforscher decken über LFI-Schwachstelle interne Strukturen und Tools der Cyberbande auf.

Neue Ransomware-Masche: Affiliates werden abgezockt

Neue Ransomware-Masche: Cybergangster geben sich als LockBit 4.0, Babuk oder Cl0p aus

21.03.2025 von Olivia Lesezeit: 5 Min.

Die Erpresser-Szene ist derzeit in Verkleidungslaune: Eine neue Ransomware-Masche setzt auf Affiliate-Betrug.

Ein Alptraum für Viele: Eine Infektion mit Ransomware wie LockBit.

Ransomware LockBit droht dem FBI mit dessen „Zerstörung“

26.02.2025 von Olivia Lesezeit: 4 Min.

Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?

Beschlagnahme-Banner

Operation Phobos Aetor: 8Base-Ransomware-Group bei globaler Aktion zerschlagen

11.02.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Im Zuge der Operation Phobos Aetor wurden mutmaßliche Mitglieder der 8Base-Ransomware-Group in Thailand festgenommen.

Amazon Web Services (AWS) S3 Buckets sind ziel von Ransomware-Angriffen (Symbolbild)

Ransomware-Angriffe auf AWS-Nutzer: S3-Buckets im Visier

14.01.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Tückische Ransomware-Angriffe zielen auf Amazons AWS: Die neue Angriffswelle bedroht Nutzer von S3 Buckets weltweit.

Bitcoin werden gewaschen (Symbolbild)

Krypto-Mixer-Betreiber angeklagt: Verbindungen zu Ransomware-Banden

12.01.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Bitcoin-Mixer und ihre dunkle Seite: Drei Betreiber von Krypto-Tumblern wegen Verbindungen zu Ransomware-Gangs im Visier der US-Justiz.

Mikhail Matveev wird vom FBI gesucht

Verhaftung von Wazawaka: Russland nimmt berüchtigten Ransomware-Entwickler fest

30.11.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Verhaftung von Wazawaka: Russland gelingt die Festnahme eines lange gesuchten Ransomware-Entwicklers von Hive, LockBit und Babuk.

Ein von Mad Liberator gefälschter Windows Update-Bildschirm

Mad Liberator: Neue Ransomware-Taktiken beim Datendiebstahl

18.08.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Mad Liberator ist eine Ransomware-Gruppe, die es auf AnyDesk-Nutzer abgesehen hat. Ihre Taktik: Ablenkung und Datenklau - wie clever!

Radar/Dispossessor: Ermittler stoppen Ransomware-Group

Radar/Dispossessor: Ermittler stoppen Ransomware-Group

13.08.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Strafverfolgungsbehörden in den USA, Deutschland und Großbritannien haben die Radar/Dispossessor-Ransomware-Infrastruktur zerschlagen.

Storm-1811 missbraucht Microsoft Quick Assist zum Einsatz von Black Basta-Ransomware

Black Basta: Storm-1811 verankert Ransomware via Quick Assist

18.05.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Storm-1811 missbraucht das Remote-Verbindungstool Quick Assist mittels Vishing-Angriffen zur Bereitstellung von Black Basta Ransomware.

IT-Forensik (Symbolbild)

IT-Forensik-Bericht der Südwestfalen IT: Erkenntnisse zum Ransomware-Angriff

27.01.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Der IT-Forensik-Bericht der Südwestfalen IT zeigt gravierende Sicherheitslücken bei der SIT auf. Mit MFA wäre es nicht so weit gekommen.

Besorgter Geschäftsmann schaut nach einem Ransomware-Angriff auf seinen Computer

Missbrauch von TeamViewer für neue Angriffe mit Ransomware

19.01.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Gefahr eines Missbrauchs von TeamViewer durch Ransomware-Angriffe ist sehr real. Es ist höchste Zeit, genauer hinzuschauen!

Ransomware

Mach aus Deinem Unternehmen eine No-Go-Zone für Ransomware: der Leitfaden für die C-Suite

11.01.2024 Lesezeit: 10 Min.

Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?

Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als ALPHV-ng, BlackCat und Noberus

Ransomware-Gang ALPHV mit Hilfe der Thurgauer Polizei gestoppt

20.12.2023 Lesezeit: 4 Min.

Die Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als "BlackCat", wurde von Ermittlern infiltriert. Sie hat weltweit Schaden angerichtet.

Blackcat Ransomware (Symbolbild)

Ransomware-Bande legt SEC-Beschwerde ein – Opfer hat Hack verschwiegen

16.11.2023 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 2 Min.

Die Ransomware-Bande ALPHV hat Beschwerde bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingelegt. Eines ihrer Opfer soll einen Hack verschwiegen haben.

Vermummter Hacker mit Tablet in der Hand

Halloware – Von einer Ransomware, die aus der Hölle kam

01.11.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Vorsicht vor gruseligen Gewinnspielen zu Halloween! Skepsis ist angebracht, um sich vor Ransomware wie z.B. Halloware zu schützen.

Ransomware

Der Eisberg-Effekt: Was Ransomware Ihr Unternehmen wirklich kostet

16.10.2023 Lesezeit: 10 Min.

Ransomware ist wie ein Eisberg: Der wahre Preis dafür, Opfer eines Angriffs zu werden, geht weit über die bloße Erfüllung der Geldforderungen der Angreifer hinaus.

cubbit

Ransomware-Prävention: So erstellen Sie ein stabiles Backup mit Cubbit

15.09.2023 Lesezeit: 8 Min.

Cubbit ist eine Cloud-Speicherplattform, die es Ihnen ermöglicht, unveränderliche Backups Ihrer Daten zu erstellen. Wir stellen sie kurz vor.

Ein junger Hacker sitzt vor seinen beiden Monitoren

Linux-Ransomware: Abyss Locker – Bedrohung für virtuelle Maschinen

31.07.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Eine Linux-Variante der gefürchteten Ransomware "Abyss Locker" verbreitet sich derzeit rasant auf VMware ESXi Server Instanzen von Firmen.

Ein unbekannter männlicher Krimineller mit fingerlosen Handschuhen sitzt an einem Schreibtisch mit Drähten und Kabeln und plant einen Ransomware-Angriff

IT-Mitarbeiter täuschte Ransomware-Angriff auf eigene Firma vor

24.05.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Ein IT-Sicherheitsanalyst hat einen Ransomware-Angriff vorgetäuscht, um seinen Arbeitgeber zu erpressen. Nun droht ihm eine Verurteilung.

Bildmontage eines Ransomware-Angriffs (Symbolbild)

Rechtsanwälte Froese & Partner Opfer von MalasLocker-Ransomware

20.05.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die renommierte Kölner Anwaltskanzlei Froese & Partner ist von der Ransomware MalasLocker betroffen. Statt Lösegeld werden Spenden gefordert.

    1
    2
    3
    …
    19
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info