Wegen Geldwäsche war ein Mann vor dem Leverkusener Amtsgericht angeklagt. Er war an dem Betreiben des Fakeshops porco-office involviert.
Ein gefährlicher Schädling hat seinen Weg in das macOS-Ökosystem gefunden. XLoader tarnt sich als Produktivitätsanwendung "OfficeNote".
Microsoft bietet Office-Usern möglicherweise die Möglichkeit, Text mittels KI zu schreiben, indem es ChatGPT in seine Apps integriert.
Das Ministerium für nationale Bildung in Frankreich hat Bildungseinrichtungen aufgefordert, u.a. kein Microsoft Office 365 mehr zu nutzen.
Ein Mitarbeiter von Chetu weigerte sich, während eines Trainings seine Webcam aktiv zu lassen. Die anschließende Entlassung war rechtswidrig.
Es häufen sich Betrugsfälle, in denen gefälschte Pakete von vermeintlichen Microsoft Office-Produkten in Umlauf gebracht werden.
Einige Benutzer bekommen in Microsoft Office 2021 seit einigen Tagen vermehrt Werbung für ein Microsoft 365 Abonnement angezeigt.
Dangerzone für Linux, Mac oder Windows. PDFs, Office-Dokumente und Bilder aus unsicheren Quellen, endlich mit ruhigem Gewissen öffnen können.
Ein Bericht von Bitdefender weist darauf hin, dass aktuell gecrackte Kopien von MS Office- und Adobe Photoshop CC Backdoors verwenden.
Von Apache OpenOffice gibt es eine neue Version. Darin behebt man kritische Sicherheitslücken. Nutzer sollten bald ein Update durchführen.
Lesetipps: ohne Google? - Klar geht das! Office 365 keine gute Idee. Verfahren aus dem Postkutschen-Zeitalter, geheime Pläne die keine sind.
Wer im Homeoffice oder beim Surfen auf Nummer sicher gehen will, kann jetzt bei PureVPN einen Preisnachlass in Höhe von 81% mitnehmen!
Frank Rieger, Sprecher des Chaos Computer Club, kritisiert bei Office 365, dass das Sammeln von Diagnosedaten nicht mehr abschaltbar ist.
Die Apache Software Foundation gab kürzlich bekannt, dass Apache OpenOffice innerhalb von zwei Jahren mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen wurde.
Erneut wurden von Microsoft zahlreiche Aufforderungen an Google geschickt, Links zum Download der freien Bürosoftware OpenOffice zu entfernen.
Die digitale Identität schützen mit Automatisierung: Wie kann ich meine Daten finden, löschen und die Online-Privatsphäre effizient sichern?
Europol hat einen Krypto-Betrugsring ausgehoben. Der Schaden beläuft sich auf 540 Millionen Euro, es gab 42 Festnahmen in sechs Ländern.
Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.
ACEMAGIC Laptop-Review mit Ryzen 7 und 16 GB RAM, Dealcode und Praxischeck. Ideal für Homeoffice, Uni und unterwegs.
Eine berühmte Anti-Piraterie-Kampagne nutzte offenbar selbst eine raubkopierte Schriftart. Das Netz lachte – wir analysieren den Skandal.