Die Release Group Codex hat den Ego-Shooter Wolfenstein: Youngblood trotz Denuvo 21 Tage nach dem Verkaufsstart illegal in Umlauf gebracht.
Happy birthday ngb.to! Vor zwei Jahren gründeten diverse Ex-Moderatoren und Nutzer von gulli.com ein neues Forum, welches bis heute besteht.
Nach einem Hackerangriff ist das Forum ngb.to wieder in vollem Umfang erreichbar. Allerdings gingen einige Daten dabei verloren.
Illegale Serien Streams im Juli 2025: Wir zeigen funktionierende Streaming-Portale, warnen vor Abzocke und geben Tipps zur sicheren Nutzung.
BREIN erwischt IPTV-Reseller: 2.500 € Vergleich & 500 € Vertragsstrafe pro künftigen Verstoß. Der Druck steigt auch für kleine Fische.
In Indien landete ein Streaming-Betreiber wegen IPTV-Piraterie in U-Haft. U.a. verbreitete er gesperrte pakistanische Sender.
Amazon Fire TV Piraterie: Eine neue Studie warnt vor illegalem Streaming und rückt den Fire TV-Stick als Piraterie-Hotspot in den Fokus.
BREIN enttarnt IPTV-Anbieter in den Niederlanden. Gerichtsurteile, Offline-Schließungen und Online-Abschaltungen setzen den Piraten zu.
Sechs Monate Gefängnis für BlusensTV-Verkäufer lautet das Urteil! Die Operation Indigo setzt Zeichen gegen organisierte Streaming-Piraterie.
Ein niederländischer IPTV-Anbieter steht vor Gericht – Stichting BREIN wirft ihm Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen vor.
Nach der Binance-Delisting-Bombe: Warum sich so viele Darknet-Märkte vom Monero verabschieden und wieder auf den unsicheren Bitcoin setzen.
Was ist bei einer Videoüberwachung im privaten Bereich erlaubt? Vermeide Bußgelder und informiere dich über Datenschutz und Rechtslage.
Die US-Behörden greifen beim Super Bowl 2025 hart durch: Rund 40 Domains von Super-Bowl-Streaming-Piraten wurden beschlagnahmt.
Der Fall BREIN vs. GEITje LLM sorgt für Diskussionen. Finde heraus, wie Anti-Piraterie die Entwicklung von KI beeinflusst.
Der ehemalige niederländische Usenet-Provider News-Service Europe (NSE) verklagt die Stiftung BREIN auf Schadensersatz in MIllionenhöhe.
Forscher entwickelten mit BoN Jailbreak-Technik einen Black-Box-Algorithmus, der KI-Systeme über mehrere Eingabemodalitäten hinweg jailbreakt
In Belgien lebende IPTV-Verkäufer sind aufgeflogen. Gemäß BREIN verkauften sie illegale Abonnements an niederländische Verbraucher.
Geheimdienste im Wandel: Wie die NSA versucht, auf dem Arbeitsmarkt relevant zubleiben. Rekrutierung, Kooperation und Risiken im Fokus
Justizministerin Marion Gentges fordert per Gesetzesänderung Verpflichtung für Autohersteller, Zweitschlüssel oder Zugangscode herauszugeben.
Was haben Open-Source-Entwickler und freie Journalisten neben ihrer chronischen Unterbezahlung gemeinsam? Eine Spendenplattform.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN erzielte eine außergerichtliche Einigung mit zwei Piraten von illegalen E-Books.