• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



glosse

Glosse im März mit Netzpolitik und viel IT-Krams aus Absurdistan

31.03.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Mit erheblicher Pause kommt endlich mal wieder ein bitterböser Monatsrückblick. Vorhang auf für die Glosse. Was an News im März war wichtig?

Andrej Hunko

Andrej Hunko: „Netzpolitik ist ein Querschnittsthema“

23.01.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 15 Min.

Andrej Hunko (MdB) im Gespräch mit Tarnkappe.info. Unseren Fragen folgend, streifen wir viele unterschiedliche Themenbereiche der Politik.

Netzpolitischer Jahresrückblick, Berlin, Netzpolitik, Online-Wahlen

Netzpolitik: Bilanz der Legislaturperiode – über VDS, Trojaner, BND & NSA

05.09.2017 von Annika Kremer Lesezeit: 10 Min.

Die Große Koalition hat in den letzten vier Jahren wichtige Entscheidungen zur Netzpolitik getroffen. Diese sollen hier aufgelistet und eingeordnet werden.

Netpolitik.org, Geheimdienst

Netzpolitik.org: Ermittlungen der Bundesanwaltschaft ruhen vorerst

02.08.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Im Verfahren wegen Landesverrats gegen den Blog Netzpolitik.org gab Harald Range bekannt, man werde die Ermittlungen vorerst ruhen lassen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

Netzpolitik.org: Ermittlungen in drei Fällen wegen Landesverrat

30.07.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Generalbundesanwalt hat tatsächlich in drei Fällen Ermittlungen gegen Markus Beckedahl und Andre Meister von Netzpolitik.org aufgenommen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

Verfassungsschutz stellt zwei Strafanzeigen gegen Netzpolitik.org

05.07.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Verfassungschutz hat wohl wegen der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente in zwei Fällen Strafanzeige gegen Netzpolitik.org gestellt.

National Security Operations Center

NSA-Untersuchungsausschuss: Netzpolitik.org bewusst eingeschüchtert?

11.10.2014 von Annika Kremer Lesezeit: 4 Min.

André Meister vom Blog Netzpolitik.org wurde bei einer Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses von einem Polizisten beobachtet.

Auf dem Bild sind vor dunklem Hintergrund zwei Euro-Scheine und daneben eine Überwachungskamera zu sehen. Darunter steht der Text: „Bargeld-Überwachung – Wenn ein Schein dich verdächtig macht”.

Bargeld-Überwachung: Deine Scheinchen verraten mehr über dich, als du denkst!

09.07.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Bargeld-Überwachung im Alltag: Die Behörden wissen mehr über deine „Scheinchen” im Geldbeutel, als du vermutlich denkst.

Polizeirazzia im Morgengrauen: Ein Mann steht schockiert im Flur, während Beamte seine Wohnung betreten – Symbolbild für eine Hausdurchsuchung wegen Meme.

Hausdurchsuchung wegen Foto: Tweet zerstört digitales Leben

07.07.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Hausdurchsuchung wegen Foto: Ein Tweet bringt das digitale Leben eines Hamburgers zu Fall. Die Polizei beschlagnahmte sein Smartphone.

Symbolbild zur Glosse im Juni 2025: Zu viel Sonne ist schlecht fürs Denkvermögen.

Sonne matscht Hirn: Die Juni-Glosse mit den krassesten Entgleisungen des Hitzemonats

30.06.2025 von Olivia Lesezeit: 9 Min.

Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.

Lebenszeichen von Fefe – Felix von Leitner auf dem Weg der Besserung

25.06.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Es gibt ein Lebenszeichen von Fefe: Felix von Leitner befindet sich nach einem Schlaganfall auf dem Weg der Besserung.

DNS-Sperren mit Brave und Chrome umgehen!

DNS-Sperren umgehen bei Brave und Google Chrome im Handumdrehen

21.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 7 Min.

Wer unbeschwert surfen und dabei alle Einschränkungen durch Websperren umgehen will, bekommt für Google Chrome und Brave nun eine Anleitung.

Fefe bleibt verschwunden

Fefe bleibt verschwunden – Sorge um Felix von Leitner wächst

15.06.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Der bekannte Blogger Felix von Leitner bleibt verschwunden. Seit Wochen schweigt sein populärer IT- und Datenschutz-Blog.

Dystopia, Dystopie

Medienkompetenz leben, heißt kritisch zu sein!

01.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 10 Min.

Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.

Symbolbild für KI-unterstützte Überwachung

Bundespolizei fordert mehr KI-gestütze Überwachung in Bahnhöfen

29.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Andreas Roßkopf von der Bundespolizei fordert nach dem Messerattentat letzten Freitag mehr KI-gestütze Überwachung an großen Bahnhöfen.

Cloudflare vs. LaLiga: Kann Anti-Piraterie Leben kosten?

26.05.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Cloudflare vs. LaLiga: Spaniens Fußballverband blockiert ganze Cloudflare-IP-Ranges und gefährdet damit kritische Dienste.

Piracy Shield EU-Rechtskonformität

Piracy Shield EU-Rechtskonformität im Fokus – Tech-Giganten drängen auf Prüfung

25.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der Tech-Verband CCIA, dem große Konzerne wie Apple, Google & Co. angehören, bittet die EU die Piracy Shield EU-Rechtskonformität zu prüfen.

pornhub

Kommission für Jugendmedienschutz: öffentliche Sperrlisten wären kontroproduktiv

08.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Die Kommission für Jugendmedienschutz antwortete uns, es sei nicht ihr Ziel zwecks Transparenz jugendgefährdende Inhalte zu verbreiten.

Social-Media-Verbot für Kinder

Social-Media-Verbot für Kinder: Wie realistisch ist das in Deutschland?

07.05.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.

Nutzerbewertung

Fake-Bewertungen bei Telegram: Unseriöse Anbieter zocken ab!

05.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

Vorsicht bei Kontaktanfragen für Fake-Bewertungen bei Telegram. Die Opfer stehen am Ende leer da und haben sich auch noch strafbar gemacht.

Ein Osterhase, passend zur April-Glosse, mit Gaming Zubehör, Glosse im April.

Die Glosse im April: Gefährliches Spiel, ein bisschen Spaß und zu viel Schokolade

30.04.2025 von Olivia Lesezeit: 9 Min.

Witcher 4-Scam, Porno-Abmahnungen für Omas und Demoszene-Musik: die Glosse im April macht munter. Wir vertreiben euer Fresskoma nach Ostern!

    1
    2
    3
    …
    24
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info