Russland vs. USA: Im Frühjahr 2021 nahm die Eskalation ihren Lauf. Google weigert sich standhaft, russische Propaganda bei YouTube zuzulassen
Anonymous hat im Rahmen der OpRussia die Taxi-App von Yandex gehackt. Ein riesiges Verkehrschaos durch feststeckende Taxis war die Folge.
Datenbanken mit personenbezogenen Daten von 500.000 Moskauern, die gefälschte Impfzertifikate erworben haben, stehen online zum Verkauf.
Russische Strafverfolgungsbeamte haben heute das Moskauer Büro von Nginx durchsucht. Mehrere Mitarbeiter von Nginx wurden festgenommen.
Jeder, der ein bisschen Geld hat, kann sich Zugang zum Moskauer CCTV-Überwachungssystem mit Zehntausenden von Kameras verschaffen.
NSA-Whistleblower Edward Snowden lebt in Moskau mit seiner Freundin Lindsay Mills zusammen - das zeigt: auch Whistleblower können glücklich sein.
Die Aprilscherz-Glosse deckt auf: Von Datenschutz und Cyberpolitik-Possen bis hin zu notorischen Piraten. Unsere satirische Abrechnung.
Putin freut sich, Trump drückt ein Auge zu - Russland soll plötzlich keine Cyberbedrohung mehr sein. Was das für uns bedeutet? Jetzt lesen!
Der Bulletproof-Hoster 2x4.ru ist seit etwa Dezember 2024 nicht mehr erreichbar. Ein Datenbankfehler legt angeblich die Server lahm.
Der Monatsrückblick Januar steht an. Wart ihr stark und seid euren guten Vorsätzen zum neuen Jahr treu geblieben?
DNA-Analysen weg: Die DNA-Testfirma Atlas Biomed verschwindet spurlos. Datenschützer warnen vor mangelnder Kontrolle bei Gentestfirmen.
Russisches Gericht verhängt irrsinnige Rekordstrafe gegen Google: 20 Dezillionen Dollar für gesperrte YouTube-Kanäle.
Russische Behörden nehmen bei Razzien im Zusammenhang mit Geldwäsche durch Cyberkriminelle nach Cryptex-Schließung ca. 100 Personen fest.
Die Behörde Roskomnadzor hat die Begründung für die fehlerhafte Funktion von Discord vorgelegt. Die Regierung plant eine landesweite Sperre.
Forscher von Google stellten unzählige Angriffe fest, die mithilfe der Schadsoftware der NSO Group oder Intellexa durchgeführt wurden.
Der Telegram-Mitgründer und CEO Pawel Durow befindet sich auf freiem Fuß. Er darf wegen einer möglichen Anklage das Land nicht verlassen.
Laut einer Analyse von Kaspersky Digital Footprint Intelligence haben kürzlich die kriminellen Aktivitäten bei Telegram stark zugenommen.
Strafverfolgungsbehörden identifizieren den russischen Anführer der LockBit-Ransomware-Bande als Dmitry Yuryevich Khoroshev aka LockBitSupp.
Der Journalist Brian Krebs berichtet auf seinem Blog von gleich mehreren Klonen von privnote.com, die den Betreiber reich gemacht haben.
Russische Behörden nutzen die Videoüberwachung mit Gesichtserkennungstechnologie, um säumige Wehrpflichtige aufzuspüren.
Unsere Artikelserie stellt einige der berühmtesten Hacker vor und betrachtet ihre Hintergründe, Leistungen und Auswirkungen auf das Internet.