Die Messenger-Dienste, die nicht bereit sind, die Kommunikation ihrer Nutzer für die Behörden zu entschlüsseln, sollen gesperrt werden.
Datenschutz-Warnsignal: Signal vor dem Rückzug? Neues Gesetz bedroht verschlüsselte Nachrichten - droht ein weltweiter Trend?
Schütze deine Online Privatsphäre! Tipps und Tools, um dich vor Geheimdiensten, staatlicher Überwachung und Datenkraken zu schützen.
Die EU-Abstimmung über eine Chatkontrolle bei Messenger-Diensten ist erneut gescheitert. Eine baldige Einigung ist unwahrscheinlich.
Abgefangene Encrochat-Nachrichten münden in einer Großrazzia im Berliner Clanmilieu. Fünf mutmaßliche Drogenhändler wurden dabei festgenommen
Unser Gesprächspartner Theo Tenzer betreibt Erwachsenenbildung. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zum Thema Kryptographie.
Spanien blockiert den Telegram-Messenger wegen der illegalen Verbreitung von Inhalten und Ermittlungen zu Urheberrechtsverletzungen.
Chat-Kontrolle? Nein, danke! Lasst uns gemeinsam für eine sichere und freie Kommunikation eintreten, ohne unsere Grundrechte zu opfern.
Gestern tauchte im Internet der Screenshot einer Betaversion von WhatsApp auf, bei der Chats mit fremden Messengern möglich sind.
Eine neue Betrugsform kursiert aktuell in Internet-Singlebörsen und sozialen Netzwerken. Bayerns Justizminister warnt vor Tinder-Trading-Scam.
Selbst für blutige Anfänger ist der Start der ersten eigenen Phishing-Kampagne über einen Telegram-Bot inzwischen ein Kinderspiel.
Meredith Whittaker sucht als neue CEO nach neuen Strategien. Mit dem Verkauf der Nutzer-Daten an Dritte will sie keinen Cent verdienen.
Neue Luca Stealer Malware mit Fokus auf Chromium-basierte Webbrowser kursiert durch's Netz - Bedienungsanleitung inklusive.
Eine Groß-Razzia führte die Polizei mit Unterstützung des SEK aufgrund von EncroChat-Daten nach Hamburg und Schleswig-Holstein in 16 Objekte.
Aktuell wird vor einer Online-Betrugsmasche gewarnt. Betrüger bewerben dabei Bitcoin-Handelsplattformen und sagen hohe imaginäre Gewinne zu.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse in Telegram ruft der Bundesjustizminister zu einer konsequenten Strafverfolgung von Hetze auf.
Das EU-Parlament plant mit dem Digital Markets Act Erleichterungen für kleinere Unternehmen. "Gatekeeper" sollen stärker reguliert werden.
Die Mehrheit der EU-Bürger spricht sich laut einer Umfrage gegen die von der EU geplanten Nachrichten- und Chatkontrolle aus.
Der Einsatz von Staatstrojanern soll massiv ausgeweitet werden. Das BKA kann keinen einzigen erfolgreichen Einsatz in drei Jahren vorweisen.
Lesetipps: Optimizer - schnell und einfach zu etwas mehr Windows-Privatsphäre und Sicherheit. Big Data - oder wie sie unsere Daten sammeln.