Nintendo kündigt an, dass Audio- und Videodateien vom Switch 2 GameChat gespeichert und bei Bedarf an die Behörden übermittelt werden können.
Datenschutz-Warnsignal: Signal vor dem Rückzug? Neues Gesetz bedroht verschlüsselte Nachrichten - droht ein weltweiter Trend?
Brasilien setzt auf einen Hackathon gegen IPTV-Piraterie. Können Hacker die Verbreitung illegaler TV-Boxen stoppen?
Schlag gegen Hacker-Syndikat: Polizeiaktion in Singapur führt zur Festnahme von sechs Verdächtigen und Beschlagnahmung von Vermögenswerten.
Ein neuer digitaler Alters- und Identitätsnachweis, der sogenannte "Porno-Ausweis", soll Kinder und Jugendliche im Internet besser schützen.
In einem Interview bestreitet LockBitSupp, der als Anführer der LockBit-Ransomware-Bande identifizierte Dmitry Yuryevich Khoroshev zu sein.
Texas zieht nun gegen Pornhub vor Gericht. Ken Paxton reicht Klage wegen fehlender Altersverifikation ein.
Der Sharehoster KatFile verschickte E-Mails an alle Kundinnen und Kunden. Diese fordert man dazu auf, in ihr Unternehmen zu investieren.
Auch in diesem Monat werden in der Glosse der Tarnkappe wieder wichtige Schlagzeilen und News der letzten vier Wochen frech beleuchtet und hinterfragt.
In mehreren Jahren Haft mündete die Fälschung und ein Impfzertifikate-Verkauf im Darknet für eine Apothekenmitarbeiterin und ihren Komplizen.
Matrix will die Vorteile von E-Mails und Messengern verbinden. Was ist das? Was kann es? Matrix gilt momentan als Eier legende Wollmilchsau.
Geld gewinnen in den Lesetipps? Ja, das geht! Wir haben die Boykott-Verlosung zur WM und eine Weihnachtsverlosung zum Grundeinkommen für euch
Wer zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar möchte, muss zwei Apps installieren. Die dortige Regierung kann damit alle Besucher überwachen.
Ab heute urteilt das LG München zu einem Fall von Impfzertifikat-Fälschungen. 1.074 Fälschungen brachten vermutlich ca. 140.000 Euro ein.
Ein 55-jähriger Münchner legte am Münchner Flughafen ein gefälschtes digitales Impfzertifikat vor. Dafür zahlt er nun 18.000 Euro an Strafe.
Der in der Szene recht bekannte Proxy-Anbieter 911 S5 verweigert die Annahme neuer Kunden. Wer ihn nutzen will, muss sich jetzt ausweisen.
Im Rahmen der Black Hole Week remixte die NASA den schaurigen Klang eines Schwarzen Lochs neu. Damit ist er auch für menschliche Ohren hörbar.
Gegen zwei Beschuldigte wird Anklage erhoben. Sie verdienten € 130.000 mit Fälschungen von COVID-19-Impfzertifikaten.
Lilith Wittmann stieß vor kurzem zufällig auf eine Behörde in Berlin, die es offiziell gar nicht gibt: den Bundesservice Telekommunikation.
Datenbanken mit personenbezogenen Daten von 500.000 Moskauern, die gefälschte Impfzertifikate erworben haben, stehen online zum Verkauf.
Wegen dem Vorwurf des Verkaufs gefälschter Impfzertifikate kam es am Freitag zu einer Polizei-Razzia in einer Apotheke in Schwabing.