Der GEEKOM IT13 verspricht maximale Leistung auf kleinstem Raum. Ist er der neue Maßstab für Mini-PCs? Unser Review folgt in Kürze!
The conversation with Hamster of TRSI was originally recorded for the german website tarnkappe.info. You can listen to it as a podcast.
The documentary "Stamps Back" shows Hungary at the end of the 80s, when the Iron Curtain prevented anything modern from coming from the West.
Google will mehr Sicherheit für Android. Ein neuer privater Bereich und ein KI-gestützter Diebstahlschutz sollen es Dieben schwerer machen.
QR-Codes ermöglichen jetzt das einfache Teilen von Mastodon-Profilen. Ein praktisches Feature für den schnellen Datenaustausch.
In der Werbung sieht sie toll aus, die Apple Vision Pro. Doch Experten warnen vor dem neuen Gadget. Es könnte zum Datenschutz-Albtraum werden.
Spotify wird bald sein Bezahlsystem für iOS-Nutzer revolutionieren können. Möglich macht dies das DMA-Gesetz, das im März in Kraft tritt.
Twitch-Streamer dürften sich richtig freuen! Denn die Neuheiten, die jetzt auf der TwitchCon angekündigt wurden, haben es wirklich in sich.
Die Dokumentation "Stamps Back" zeigt Ungarn Ende der 80er Jahre, als man wegen des eisernen Vorhangs nichts Modernes aus dem Westen bekam.
Der zweite Prozess um den Drogen-Onlineshop Chemical Revolution vor dem LG Gießen brachte teils lange Haftstrafen für die fünf Angeklagten.
In der Glosse trifft sich alles, was im Netz "Rang und Namen" hat. Bill Gates, Janet Jackson und Rainer Winkler geben sich ein Stelldichein.
Ein neuartiges Klo von Samsung und Bill Gates soll dazu beitragen, sichere sanitäre Anlagen in Entwicklungsländern bereitzustellen.
Der Prozess um Chemical Revolution geht vor dem Landgericht Gießen nach mehrfachen krankheitsbedingten Verzögerungen in die zweite Runde.
Anfang nächster Woche widmet sich das Landgericht (LG) Gießen erneut dem Fall des Online-Drogenshops Chemical Revolution.
2019 stoppte die Polizei Deutschlands größten Online-Drogen-Shop, Chemical Revolution. Sieben Angeklagte bekamen nun hohe Haftstrafen.
Lesetipps: Antifaschistisch grüßt das Murmeltier - Netzpolitik.org vergleicht Huawei mit Erwin Rommel. Gibt es bald eine Revolution im Netz?
Lesetipps: Telegram-Messenger und Proteste in Belarus. OpenSchufa Account auf Twitter wurde eingeschränkt. Entscheidungswahn und Glashäuser
Usenetrevolution: Den früheren Moderator MadMetzi hat man letzten Dienstag verurteilt. Er muss 180 EUR für gemeinnützige Zwecke spenden.
Ab dem 5. August müssen sich vor dem Landgericht Gießen mehrere Ex-Betreiber des Online-Drogenshops Chemical Revolution verantworten.
Voriges Jahr stoppte die Polizei Deutschlands größten Onlineshop für Drogen, Chemical Revolution. Ein Insider gab zielführende Hinweise.
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat beim LG Gießen elf mutmaßliche Mitglieder des Drogen-Onlineshops Chemical Revolution angeklagt.