Die US-Regierung hat die Antivirensoftware von Kaspersky verboten. Werden andere Länder, darunter auch Deutschland, diesem Beispiel folgen?
Virus Total und Microsoft Defender schlagen bei der Windows-Version von Viber an. Das gilt auch für die Version aus dem Microsoft App Store.
In unserem Interview mit CannaPower geht es heiß her. Wie wird es weitergehen, sollte die Warez-Seite keinen Platz mehr im Clearnet haben?
Spätestens im Mai will das Board House of Usenet auf eine andere Forensoftware umstellen. Welche das ist, will man jetzt noch nicht verraten.
EarSpy ermöglicht es einem Angreifer, die Identität des Anrufers zu erkennen und bis zu einem gewissen Grad sogar private Gespräche abzuhören
Der Fingerabdrucksensor der Pixel 6 ist träge. Außerdem melden sich User, bei denen ihr Smartphone mit einem fremden Finger entsperrt wird.
Lesetipps: Das ganze Ausmaß der Massen-Überwachung in Deutschland. Eine Falschmeldung (mit Folgen). Check deine Apps! Ein ZeroDay Podcast-Tipp
The Spamhaus Project: helpful, supportive or much too powerful? The VPN provider nVpn criticizes the company for its omnipotent approach.
Wissenschaftler von der Universität Newcastle haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie mithilfe der Handy-Sensoren auf die PIN schließen können.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
Gut geplant: FBI und Europol haben die mutmaßlichen Betreiber von BreachForums verhaftet. Die USA hat einen Auslieferungsantrag gestellt.
DNS-Sperren umgehen beim Firefox. So richtest du DNS über HTTPS ein, schützt deine Privatsphäre und surfst zensurfrei. Stand Juni 2025.
WhatsApp wird auf Behördengeräten blockiert. Der US-Kongress zieht die Reißleine. Was bedeutet das Verbot für Europa?
Wer unbeschwert surfen und dabei alle Einschränkungen durch Websperren umgehen will, bekommt für Google Chrome und Brave nun eine Anleitung.
Piraterie per Fire-Stick rückt Nutzer ins Visier: Strafverfolgung, Datenklau und Malware bedrohen Streaming-Fans in Großbritannien.
Der BGH erlaubt den "Fingerzwang". So schützt du dein Android-Handy mit PIN, Theft-Lock und Fail2Ban effektiv vor Polizei und Dieben.
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Nach dem Bust von AVCheck steht die Szene Kopf. Lies jetzt, warum Counter-AV-Dienste nicht totzukriegen sind – und wie es weitergeht.
Andreas Roßkopf von der Bundespolizei fordert nach dem Messerattentat letzten Freitag mehr KI-gestütze Überwachung an großen Bahnhöfen.
Haben Sie es satt, mit mehreren Abonnements zu jonglieren, nur um online sicher zu sein? Internxt bietet dafür eine langfristige Lösung an.
Witcher 4-Scam, Porno-Abmahnungen für Omas und Demoszene-Musik: die Glosse im April macht munter. Wir vertreiben euer Fresskoma nach Ostern!