Mit Razzien ging das ZIT und das BKA gegen Mitglieder von New World Order wegen Digitaler Verfolgung, Bedrohung und Beleidigung im Netz vor.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Chatgruppen als Plattform für Gewalt: Warum Online-Freundschaften oft unterschätzt werden und welche Gefahren im Verborgenen lauern.
Argos Victima klagt gegen TikTok: Eltern werfen der Social-Media-Plattform vor, Kinder durch seine Algorithmen in den Selbstmord zu treiben.
Die Türkei hat den Zugriff auf Discord nach einem Gerichtsurteil wegen Bedenken im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch gesperrt.
Ein Drachenlord-Fanboy hat kürzlich für die Sachsen-Wahl gefälschte Plakate der CDU aufgehängt, auf denen Rainer Winkler zu sehen ist.
Weil er eine fragwürdige Geschichte von Drachenlord bei YouTube vorgelesen hat, fand heute früh bei Klonter eine Hausdurchsuchung statt.
TikTok ist extrem beliebt, vor allem Jugendliche sind hier nahezu täglich online, um sich kurze Videos im Schnelldurchlauf anzuschauen.
Heute erfahren wir in den Lesetipps, dass Reddit erpresst wird. Aber auch, wie man mit Google Bard an Microsoft-Aktivierungsschlüssel kommt.
Kinderfotos sollten nicht ins Internet, um ihre Privatsphäre zu schützen und sie vor potenziellem Missbrauch und Gefahren zu bewahren.
Kinderschutz im Internet ist für die jüngsten Familienmitglieder besonders wichtig. Denn Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit online.
Eine Produktionsfirma will Rainer Winkler anscheinend 20.000 Euro für die exklusiven Rechte an seiner kompletten Lebensgeschichte bezahlen.
Clara Sorrenti kann mit der Operation "DropKiwiFarms" einen riesen Erfolg verbuchen. Joshua Moon hingegen führt einen aussichtslosen Kampf.
Heute in den Lesetipps: Neurodiverse Cybersecurity-Experten und die spannende Frage, ob es bald eine Daten-Maut in Deutschland geben wird.
Joshua Moon erlebt mit Kiwi Farms eine Odyssee. Aber sie haben ein neues Zuhause gefunden. Bei Vanwatech sind sie jetzt unter ihresgleichen.
Unter dem Hashtag "DropKiwifarms" trendet derzeit das unüberlegte Selfdoxing einer anscheinend notorischen Kiwi Farms Nutzerin auf Twitter.
Heute in den Lesetipps: Cloudflare schmeißt das für Doxing, Belästigung und Cybermobbing bekannte Forum Kiwi Farms raus.
Justizstaatssekretär Christian Kastrop warnte vor sexueller Belästigung von Kindern und Jugendlichen bei Nutzung von Spieleplattformen.
Die 'Hacker University' HackTown bietet online Dark Web Cybercrime-Abschlüsse für angehende Cyberkriminelle zu 125 US-Dollar an.
In einem Eckpunktepapier zum Digitalstrafrecht rufen Thorsten Frei und Jan-Marco Luczak zu einem entschlossenen Vorgehen gegen Cybercrime auf.
Gemäß einer Studie, dem Digitalbarometer, waren rund ein Viertel der Deutschen bereits schon einmal Opfer von Cyber-Kriminalität.