Vom Gefängnis in die Freiheit. Julian Assange ist endlich frei! Der Wikileaks-Gründer hat sich mit der US-Regierung auf einen Deal geeinigt.
Ein Londoner Gericht entscheidet, dass Julian Assange gegen einen Auslieferungsbefehl an die USA erneut Berufung einlegen kann.
Bald haben Assanges Anwälte die Chance, seine Auslieferung zu verhindern. Sie riefen auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.
Julian Assange steht gefährlich nahe an der Auslieferung an die USA, nachdem sein Antrag auf Berufung aktuell abgelehnt wurde.
Während König Charles III. pompös seine Krönung feiert, schreibt Julian Assange ihm einen Brief. Wer glaubt, er bettle um Gnade, der irrt.
45 Europaabgeordnete, Stella Assange und Journalistenverbände ersuchen in einem offenen Brief an US-Präsident Biden Begnadigung für Assange.
Rund tausend Menschen bildeten am Samstag eine Menschenkette um das britische Parlament in London und forderten die Freilassung von Assange.
Chief Magistrate Paul Goldspring hat am Mittwoch einen Auslieferungsbeschluss bezüglich Abschiebung von Julian Assange in die USA erlassen.
Die Piraten im Europäischen Parlament haben dem Nobelpreiskomitee die Nominierung von Julian Assange für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Der in London inhaftierte Wikileaks-Mitgründer Julian Assange hat nach Medienangaben Ende Oktober im Gefängnis einen Schlaganfall erlitten.
Mit einer Berufungsverhandlung wurde das Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange vor dem britischen High Court wieder aufgenommen.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen mahnt an, dass Julian Assange seit nunmehr schon zwei Jahren in Großbritannien inhaftiert ist.
Mit dem Urteil gegen die Auslieferung von Assange an die USA, erhielt der WikiLeaks Defense Fund eine BTC-Spende im Wert von 280.000 USD.
Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt in Großbritannien in Haft. Ein Gericht in London hat heute den Antrag der Verteidigung abgelehnt.
Lesetipps: Julian Assange sitzt wieder in Einzelhaft. "Nipe" - das Tor-Netzwerk zu eurem Standard-Gateway machen. Hackende Journalisten.
Die US-Justiz erhebt neue Vorwürfe gegen Julian Assange: Er habe Menschen rekrutiert, um Netzwerke für Wikileaks zu hacken.
Im Falle seiner Auslieferung in die USA, drohen WikiLeaks-Gründer Julian Assange in der dortigen Haft strenge Isolationsbedingungen.
Julian Assange wurde aus der Isolationshaft in eine Krankenstation verlegt. Mithäftlinge setzten sich dafür ein, wie J. Farrell bekannt gab.
100 Ärzte warnen in einem Appell, dass Julian Assange wegen der ständigen Folter bald sterben könnte. Er muss medizinisch behandelt werden.
Ein schwedisches Bezirksgericht in Uppsala hat am 03.06.2019 einen Haftbefehl gegen den WikiLeaks-Gründer Assange abgelehnt.