Gut geplant: FBI und Europol haben die mutmaßlichen Betreiber von BreachForums verhaftet. Die USA hat einen Auslieferungsantrag gestellt.
Aktuell steht eine mögliche Auslieferung der beiden mutmaßlichen Initiatoren hinter Z-Library an US-Behörden im Raum.
Julian Assange steht gefährlich nahe an der Auslieferung an die USA, nachdem sein Antrag auf Berufung aktuell abgelehnt wurde.
Julian Assange wird ausgeliefert. Die britische Innenministerin bestätigte dies. Wikileaks kündigte hingegen an, Berufung einlegen zu wollen.
Chief Magistrate Paul Goldspring hat am Mittwoch einen Auslieferungsbeschluss bezüglich Abschiebung von Julian Assange in die USA erlassen.
Das oberste britische Gericht hat Julian Assange die Erlaubnis verweigert, Berufung gegen die USA-Auslieferungs-Entscheidung einzulegen.
Der Weg zum höchsten britischen Gericht ist für Julian Assange mit einem heutigen Urteil vom High Court geebnet.
Die US-Regierung gewinnt ihre Berufung nach einem Urteil zu Gunsten von Julian Assange noch am Anfang des Jahres.
Mit einer Berufungsverhandlung wurde das Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange vor dem britischen High Court wieder aufgenommen.
Riccardo "fluffypony" Spagni hat sich mit Brian Klein einen bekannten Anwalt genommen, um gegen seine Auslieferung nach Südafrika anzugehen.
Der neuseeländische Oberste Gerichtshof urteilte aktuell, dass das Berufungsgericht über Kim Dotcoms USA-Auslieferungsfall weiter entscheidet
Der neuseeländische Oberste Gerichtshof entschied, dass Kim Dotcom an die USA ausgeliefert werden kann, bietet aber auch eine Berufungsoption.
Wegen der befürchteten Befangenheit von drei der fünf Richter im kommenden Urteil hält Kim Dotcom seine USA-Auslieferung für wahrscheinlich.
Der ehemalige Betreiber von KickassTorrents sitzt seit 3 Jahren in U-Haft. Er sollte an die USA ausgeliefert werden und wehrt sich seither.
Artem Vaulin wartet zwei Jahre nach seiner Verhaftung wegen des P2P-Indexers Kickasstorrents auf eine endgültige Auslieferungsentscheidung.
Ein neuseeländisches Berufungsgericht hat am Montag den Einspruch des deutschen Internetunternehmers Kim Dotcom gegen seine Auslieferung an die USA geprüft.
Ein Gericht entschied, die Verhandlung über das Auslieferungsverfahren von Kim Dotcom in die USA darf live im Internet gezeigt werden.
Kim Dotcom und den anderen Ex-Megaupload-Betreibern steht wohl die Auslieferung in die USA bevor. Darüber entscheidet nun ein Bezirksgericht in Auckland.
Kim Dotcom sagte, dass ihm das Geld ausgegangen sei. Die bisherigen Kostennoten zu seiner Verteidigung belaufen sich auf 10 Mio. USD.
Die Causa Megaupload. Das Verfahren über die mögliche Auslieferung von Kim Dotcom an die USA wurde auf den 16. Februar 2015 verschoben.
IPTV-Pirat Mark Brockley kassierte 300.000 Pfund, floh mit Hund, wurde in Spanien verhaftet und muss nun fünf Jahre ins Gefängnis.