Nachdem man in Italien kürzlich mehrfach falsche Seiten blockiert hat, traf es jetzt 15 fehlerhafte IP-Adressen des CDN-Anbieters Akamai.
Akamai schätzt, dass allein in der ersten Hälfte diesen Jahres fast 79 Millionen neu beobachtete Domains als bösartig eingestuft wurden.
Akamai Research enthüllt in der Studie "Pirates in the Outfield" die globale Nachfrage nach Piraterie und zeigt Trends auf.
Turbo-Takedowns: Live-Sperren innerhalb von 30 Minuten. Das EU-Parlament verschärft den Kampf gegen die Sport-Streaming-Piraterie massiv.
Eine CISA Warnung beschreibt Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Bestimmte Modelle sind über eine kritische Schwachstelle verwundbar.
Das neue Piracy Shield 2.0 soll ab 2025 jährlich zwei Millionen Euro kosten. Bezahlen soll das der Steuerzahler, doch ihm nützt es nichts.
Die neuesten Empfehlungen der CUII bezüglich der Piraten-Webseiten nswgame.com und megakino.co setzten die großen Internet-Anbieter nun um.
Piracy Shield funktioniert nicht! Viele Experten äußern zu Recht Bedenken. Sie alle als Fake News abzutun, ist der falsche Weg.
Der Kampf gegen Piraterie in Italien steht erneut im Rampenlicht. Ein ISP-Verband wurde zum Opfer von Piracy Shield.
Mit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub erreicht die Diskussion um die Anti-Piraterie-Plattform Piracy Shield eine neue Dimension.
Standardeinstellungen im beliebten Microsoft DHCP-Server können ausgenutzt werden, um DNS-Spoofing zu bewerkstelligen.
Jeder Online-Shop hat auch 404-Fehlerseiten. Magecart-Hacker nutzen nun diese Seiten, um ihren hinterhältigen Schadcode zu verstecken.
Immer mehr Web-Skimmer-Angriffe richten sich gegen WordPress und Shopify. Opfer sind meist in Nord- und Lateinamerika, aber auch in Europa.
CVE-2022-34689 macht Tausende von Windows Servern verwundbar. Ein funktionierender Proof-of-Concept ist öffentlich verfügbar.
Ein europäischer Kunde des CDN-Anbieters Akamai war Opfer eines neuen DDoS-Rekord-Angriffs mit über 700 Millionen PPS.
Untersuchungen von Akamai ergaben, dass ein Bedrohungsakteur WordPress-Sites hackt, um einen neuartigen PayPal-Phishing-Betrug auszuführen.
Studie: Welche Portale sind führend beim illegalen IPTV? In welchen Ländern ist das Interesse am größten? Und wer sind die Helfershelfer?
Das Blockchain-Startup Tron von Justin Sun hat die Torrent-Firma BitTorrent für 140 Mio. Dollar übernommen. Doch was wollen sie damit?
Das Portal für Software-Entwicklungsprojekte Github war am 28. 2. heftigsten DDoS-Angriffen ausgesetzt. Es war der stärkste der Geschichte.
Pilotprojekt Schutzranzen ist eine App, mit der Eltern und Autofahrer den Aufenthaltsort von Kindern sehen können. Es hagelt Kritik deswegen.
Der Anti-DDoS-Dienst Project Shield von Google wird ab sofort die Cookies und das Surfverhalten aller Webseitenbesucher aufzeichnen und analysieren.