Der IT15 hat viel zu bieten: Er ist sehr kompakt, extra leise, richtig stark und ideal für Office, CAD & Medienbearbeitung. Hier unser Test.
Ein Pariser Gericht erließ am Donnerstag eine VPN-Blockade in Frankreich, die der französische Fußballverband und Canal+ angestrengt haben.
Anonyme Telefonnummern mieten mit anosim – sicher, günstig und flexibel. Ideal für Telegram, Facebook & Co. Mit Crypto bezahlbar
Filedo.net: der Fels in der Brandung. Experten wie Martin Bahr haben bei der Rechtsprechung der Sharehoster viel Bewegung festgestellt.
Was haben Open-Source-Entwickler und freie Journalisten neben ihrer chronischen Unterbezahlung gemeinsam? Eine Spendenplattform.
Die Elfbar 600 ist eine Einweg-Vape, die es bereits seit einigen Jahren gibt. Was unterscheidet sie von anderen Einweg-Vapes?
Beim BEC-Scam verschicken Täter digital versandte Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen, die man zuvor manipuliert hat.
Seit mehreren Tagen ist der Usenet-Provider Dreamload.com offline. Kommt er je zurück? In der Szene gilt er als recht bekannter Vertreter.
Ab 2023 wollte Google Chrome-Erweiterungen zwingen, auf das neue Manifest v3 zu setzen. Dies wäre zum Nachteil von Werbeblocker-Herstellern.
Wir führen euch in der Glosse vom Juli erneut die besten Ausrutscher und Peinlichkeiten vor. Piraten, der Drache u.v.m. kommen darin vor.
Was ist da los? Den VPN-Anbieter SpyOff sucht man derzeit im Netz vergebens. Auch die Unterseite von Usenext löschte die Aviteo GmbH.
Bei Inside Tarnkappe lüften wir unseren Vorhang ein Stück weit. In unserem Opener geht es um die schmutzigen Methoden mancher Werbepartner.
Der Münchner Zugangsprovider UseNeXT ist seit mehreren Tagen down. Einer der eigenen IT-Partner wurde Opfer eines umfangreichen Hackangriffs.
Wer selbst einmal einen Blog betrieben hat, weiß, wie viel Arbeit drin steckt. Tarnkappe.info sammelt derzeit Spenden, damit es weiter geht.
Die GEMA gewann kürzlich vor dem Landgericht Hamburg gegen den Usenet-Provider UseNeXT, bzw. gegen dessen Betreibergesellschaft, die Aviteo Ltd.
Heute setzt man die Nutzer des Sharehosters OBOOM per Newsletter darüber in Kenntnis, dass man die Downloadvergütung reaktiviert hat.
fileload.io, Sven Mielkes neues Projekt, ist nach einem halben Jahr schon wieder Geschichte. Dies war der vorerst letzte Sharehoster vom netload-Gründer.
Nach den letzten Busts Ende Januar ist eher ruhig im illegalen Pay-TV Business geworden. Wir sprachen mit den Betreibern von WatchHD.biz.
Das Usenet war früher eine Diskussionsplattform, die später von kommerziellen Warez-Anbietern entdeckt wurde. Darauf folgte eine besonders perfide Zensur.
Einige Wochen nachdem wir für Grimblr.com Werbung geschaltet haben, wurden dort die Stecker gezogen. Vom beworbenen Sharehoster ist nichts mehr zu sehen.