Der Haftbefehl der schwedischen Behörden gegen WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange wird nicht aufgehoben, entschied ein schwedisches Gericht.

Beiträg zum Thema Wikileaks
WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange hat ein Kätzchen geschenkt bekommen. Dieses ist unter "@EmbassyCat" auch auf Twitter zu finden.
Die Anwälte des WikiLeaks-Chefredakteurs Julian Assange fordern von Schweden die Aufhebung des Haftbefehls gegen Assange aus gesundheitlichen Gründen.
WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange könnte die ecuadorianische Botschaft noch 2016 verlassen, glaubt sein Anwalt Baltasar Garzon.
WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange kritisiert die Präsidentschafts-Kandidatin Hillary Clinton; ihre Amtszeit wäre "desaströs", so der Aktivist.
WikiLeaks veröffentlicht neue Dokumente, die massive Spionage der NSA gegen Spitzenpolitiker, wie Angela Merkel und Ban Ki Moon, belegen.
Die Anwälte von WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange haben die schwedischen Behörden aufgefordert, den Haftbefehl aufzuheben.
Der Aktivist Julian Assange soll laut der schwedischen Staatsanwältin Ny sobald wie möglich in der Londoner Botschaft befragt werden.
Die Antwort der Expertengruppe der UN ist eindeutig. Die Festsetzung von Julian Assange in London sei als Freiheitsberaubung anzusehen.
Die UN soll am morgigen Freitag ihre Entscheidung darüber verkünden, ob die Festsetzung von WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange unrechtmäßig ist.
Schweden und Ecuador haben ein Abkommen unterzeichnet, das die Befragung von WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange durch Schweden ermöglicht.
Ein Abschuss als Wahlkampfhilfe? Wikileaks berichtet über den Abschuss der russischen Su-24. Diesen habe die Türkei von langer Hand geplant.
Wikileaks hat heute neue Dokumente des Trade in Services Agreement (TiSA) veröffentlicht. Ein Entwurf fordert die Liberalisierung des Energiemarktes.
WikiLeaks veröffentlicht Audio-Mitschnitte, die den Korruptionsskandal rund um SourceAmerica und AbilityOne dokumentieren.
Die Londoner Polizei hat die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft, in der sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange aufhält, eingestellt.
Die Whistleblowing-Website WikiLeaks sucht ein geheimes Video vom US-Luftangriff gegen ein Krankenhaus in Kundus und will dafür eine Belohnung zahlen.
Regisseur Terry Gilliam unterstützt bei Facebook eine Spendenkampagne für den kontroversen WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange.
Ecuador zeigt sich kompromissbereit: schwedische Behörden sollen Julian Assange womöglich schon bald in der ecuadorianischen Botschaft befragen dürfen.
Drei von vier Anklagepunkten gegen WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange mussten wegen Ablaufens der Verjährungsfrist fallen gelassen werden.
Target Tokyo: Nach der Veröffentlichung von diversen japanischen Abhörzielen will die Regierung Tokios nach eingehender Überprüfung dagegen protestieren.
Gestern wurden die internen Daten des Filmstudios Sony Pictures Entertainment von Wikileaks veröffentlicht, die Hacker erbeutet haben.