WikiLeaks wird wahrscheinlich weitere Informationen zum US-Wahlkampf veröffentlichen. Das kündigte Chefredakteur Julian Assange an.
DDoSecrets feiert Geburtstag und schenkt uns die "Library of Leaks". Es ist die weltweit größte Datenbank mit geheimen Informationen und Leaks
Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Nach Einführung der NIS2-Richtlinie ist eine Domain-Registrierung nur noch unter Angabe eines Namens und einer Telefonnummer gestattet.
Mike Howell, ein Berufslobbyist aus den USA, hat im Rahmen eines Hacks mit einem Hacker geschrieben und dabei tief blicken lassen.
Unsere Artikelserie stellt einige der berühmtesten Hacker vor und betrachtet ihre Hintergründe, Leistungen und Auswirkungen auf das Internet.
Vom Gefängnis in die Freiheit. Julian Assange ist endlich frei! Der Wikileaks-Gründer hat sich mit der US-Regierung auf einen Deal geeinigt.
45 Europaabgeordnete, Stella Assange und Journalistenverbände ersuchen in einem offenen Brief an US-Präsident Biden Begnadigung für Assange.
Die externe Meldestelle für berufliche Missstände wird von Whistleblowern seit dessen Eröffnung am 02. Juli 2023 nur recht wenig genutzt.
In einer Untersuchung blamiert sich das US Innenministerium mit schwachen Passwörtern, fehlender MFA und veralteten Praktiken.
Bald haben Assanges Anwälte die Chance, seine Auslieferung zu verhindern. Sie riefen auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.
Der in London inhaftierte Wikileaks-Mitgründer Julian Assange hat nach Medienangaben Ende Oktober im Gefängnis einen Schlaganfall erlitten.
Das Handelsregister zieht blank und lässt sämtliche Zugangsbeschränkungen zu persönlichen Daten fallen. Grund dafür ist ein neues Gesetz.
Die US-Regierung gewinnt ihre Berufung nach einem Urteil zu Gunsten von Julian Assange noch am Anfang des Jahres.
Deutschland ist das Land mit den meisten Nutzerdatenanfragen in Europa. Aber auch weltweit sind deutsche Behörden führend.
Chief Magistrate Paul Goldspring hat am Mittwoch einen Auslieferungsbeschluss bezüglich Abschiebung von Julian Assange in die USA erlassen.
ByteDance will gegen das TikTok-Verbot in den USA vorgehen und hat eine klare Botschaft: "Es wird nicht verkauft. Vorher gehen wir!"
Ex-CIA Mitarbeiter Joshua Schulte muss für 40 Jahre ins Gefängnis. Er gab Wikileaks brisante Dokumente, die sie 2017 veröffentlicht haben.
Oakland wurde am Mittwoch letzter Woche Opfer eines Ransomware-Angriffes, der weiterhin diverse Systeme der US-Großstadt lahmlegt.