Eine der populärsten Streaming- und Download-Webseiten im arabisch sprachigen Raum, Egy.best, hat diese Woche für immer seine Pforten geschlossen. Nach aktuellen Schätzungen wurden dort pro Monat fast 330 Millionen Seitenzugriffe pro Monat generiert. Die Gründe für das Aus sind nicht bekannt. Bei Twitter jammern viele ehemalige Nutzer herum, die sich jetzt nach Alternativen umschauen müssen.
Wie die Kollegen von TorrentFreak berichten, wurde in den letzten Tagen eines der größten illegalen Streaming– und Download-Portale für Filme vom Netz genommen. Unter dem Slogan „Gemacht in Ägypten“ konnte man dort TV-Serien und Kinofilme herunterladen oder alternativ als Stream anschauen. Laut dem Analysetool Similarweb lag im April die Anzahl der Seitenzugriffe bei etwa 330 Millionen pro Monat. Im weltweiten Vergleich war Eby.best Nummer 654 der meist besuchten Seiten überhaupt. In Ägypten befand sich die Seite regelmäßig innerhalb der Top 10 der beliebtesten Portale. Die meisten Besucher kamen dementsprechend aus Ägypten, Marokko, Saudia Arabien, Algerien und Tunesien. Im deutschsprachigen Raum war die Seite hingegen unbekannt.
Egy.best bei vielen Internet-Anbietern Ägyptens gesperrt
Eine Klageandrohung oder Abmahnung wäre nicht nachvollziehbar, weil es im arabischen Raum nur sehr wenige legale Möglichkeiten gibt, sich online per Download oder Stream Filme anzuschauen. Ohne legale Alternativen der Filmindustrie gehen dieser auch keine Einnahmen verloren. Derartige Webseiten wie Egy.best gelten im Nahen Osten als legal. Das sieht hierzulande natürlich ganz anders aus, wo im Internet unzählige Filme via Amazon Prime, iTunes, Netflix, YouTube Premium & Co. verfügbar sind.
Update
Die Seite blieb auch zwei Jahre später offline, die Ära Egy.best kam zu ihrem endgültigen Ende.
Beitragsbild Tim Mossholder, thx! (unsplash licence)
Tarnkappe.info