Ein Pseudonym führt zur Enttarnung: Wie der IDF-Geheimdienstchef durch sein veröffentlichtes Buch identifiziert wurde.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/christian-lue-oj7Z1ucRxcs-unsplash.jpg)
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
![Sunny](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/3396_2.jpg)
Google Pixel-Nutzer auf der ganzen Welt leiden unter Netzwerkproblemen. Die Folgen sind verpasste Anrufe und nicht empfangene SMS.
Plex kämpft erneut gegen die unerwünschte Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material und nimmt das Reshare Repository ins Visier.
Liest Netflix unsere Facebook-Nachrichten? Eine Kartellklage enthüllt Details über den Datenaustausch zwischen Facebook und Netflix.
Geheime Überwachung in Deutschland: Eine Kontroverse entfacht neue Debatten über Datenschutz und Bürgerrechte.
Die Google-Suche könnte bald kostenpflichtig sein. Aber wie würden sich zahlungspflichtige KI-Funktionen auf die Suchmaschine auswirken?
Musikkünstler wie Pearl Jam, Nicki Minaj und Billie Eilish kämpfen gegen die Bedrohung ihrer kreativen Arbeit durch künstliche Intelligenz.
Spione im Smartphone! Eine neue Studie enthüllt die potenziellen Gefahren von In-App-Browsern auf unseren Smartphones.
Vorsicht vor der Banking-Malware Vultur! Dieser als McAfee Security-App getarnte Trojaner hat es auf eure sensiblen Daten abgesehen.
Feiert Ostern mit unserer Oster-Glosse. Finde heraus, welche Eier die KI-Welt diesen Monat gelegt hat und entdecke den Ei-ffekt! xD
Immer mehr Infostealer-Angriffe zielen auf macOS-User ab. Atomic Stealer und Realst werden über Malvertising verbreitet.
Gemeinsam mit OpenAI will Microsoft durch den Bau des Supercomputers "Stargate" neue Maßstäbe in der Künstlichen Intelligenz setzen.
Projekt Ghostbusters: Die schockierende Wahrheit über das heimtückische Snapchat-Spionageprogramm von Meta.
Die Ukraine verstärkt ihren Kampf gegen Online-Piraterie und Piraterie-Plattformen durch die Teilnahme am WIPO ALERT-Programm.
MFA-Bombing-Attacken: Eine neue Phishing-Bedrohung für Apple-Nutzer. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen?
Operation 404 erzielt einen wichtigen Erfolg gegen IPTV-Piraterie. Der Betreiber von Flash IPTV wird zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Europol in der Krise. Eine riesige Datenpanne erschüttert die europäische Strafverfolgungsbehörde mit Sitz in Den Haag.
Mit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub erreicht die Diskussion um die Anti-Piraterie-Plattform Piracy Shield eine neue Dimension.
Spanische Telegram-Nutzer können vorläufig aufatmen: Die Telegram-Blockade wurde von Richter Santiago Pedraz vorerst ausgesetzt.
Spanien blockiert den Telegram-Messenger wegen der illegalen Verbreitung von Inhalten und Ermittlungen zu Urheberrechtsverletzungen.