25 Jahre und kein Ende in Sicht! CannaPower feiert bald Geburtstag. Freut euch mit uns auf ein Interview mit der legendären Warez-Seite.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
LabHost, einer der größten Anbieter von Phishing-Diensten, wurde zerschlagen. Die Betreiber des Dienstes wurden festgenommen.
Ist ein Comeback von Uptobox möglich? Der Fall ist nun vor Gericht und die Bemühungen um eine Rückkehr des Filehosters laufen auf Hochtouren.
Was steckt hinter dem ärgerlichen Green-Line-Problem beim Galaxy S21? Und wie sollten betroffene Nutzer am besten vorgehen?
Der Reddit Transparency Report: Wie Reddit mit geschützten Inhalten umgeht und warum die Zahl der Nutzersperren deutlich gestiegen ist.
Vine Voices: Amazon-Produkttester aufgepasst. Das Finanzamt könnte bald anklopfen. Also schnell einen Steuerfragebogen ausfüllen!
Eine Razzia führt zur Aufdeckung des Entwicklerteams der Schadsoftware Hive RAT. Die Gefährlichkeit dieses Fernzugriffstrojaners ist enorm.
Europol und GDBOP gehen gegen Musikpiraterie-Webseiten vor. Die gemeinsame Aktion gegen Raubkopien und Piraterie war ein voller Erfolg.
Ob Viren, Trojaner oder Ransomware - die Angriffe nehmen zu. Der World Cybercrime Index hilft, Hotspots der Cyber-Kriminalität zu erkennen.
Der Fall Shakeeb Ahmed: Wie ein ehemaliger Amazon-Ingenieur zwei Krypto-Börsen hackte und über 12 Millionen Dollar erbeutete.
Die Zeit der Ausgrenzung ist vorbei! Ab Mitte Mai steht die KI-Bildbearbeitung allen Nutzern von Google Fotos kostenlos zur Verfügung.
Enthüllung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke bei Microsoft: Interne Passwörter und Anmeldedaten waren lange Zeit öffentlich zugänglich.
Piracy Shield funktioniert nicht! Viele Experten äußern zu Recht Bedenken. Sie alle als Fake News abzutun, ist der falsche Weg.
KI-Apokalypse: Mythos oder Realität? Wie bedrohlich ist künstliche Intelligenz wirklich und welche Auswirkungen hat sie auf unsere Zukunft?
Google verklagt zwei App-Entwickler wegen Krypto-Investmentbetrug. Mehr als 87 betrügerische Apps wurden in den App Store geladen.
Spotify will das Musikhören mit KI-Playlists revolutionieren. Noch nie war es so einfach, individuelle Wiedergabelisten zu erstellen.
Ermittlungsverfahren gegen Elon Musk: Warum der Milliardär die Justiz in Brasilien herausfordert und was das für ihn und X bedeutet.
Zero-Day-Exploits werden immer lukrativer gehandelt. Ein Grund dafür ist das gestiegene Sicherheitsbewusstsein großer Unternehmen.
Der Kampf gegen Piraterie in Italien steht erneut im Rampenlicht. Ein ISP-Verband wurde zum Opfer von Piracy Shield.