In unseren Lesetipps erfahrt ihr heute, wie ihr eure Internet-Historie komplett löschen und zu einem digitalen Phantom werden könnt.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/christian-lue-oj7Z1ucRxcs-unsplash.jpg)
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
![Sunny](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/3396_2.jpg)
Manga-Verlage im Kampf gegen Online-Piraterie: Der Shueisha-Verlag geht rigoros gegen illegale Piraterie-Portale vor.
Reisen buchen ohne böse Überraschungen: Lerne die gängigsten Kostenfallen kennen und erfahre, wie du deine Urlaubskosten minimieren kannst.
Musiklabels erzielen ersten Etappensieg gegen das Internet Archive im Rechtsstreit um historische Schallplatten und das Great 78 Project.
Die neue Windows-11-PC-Reparatur mit Bing - ein plumper Trick von Microsoft, um Nutzer zur Verwendung der Suchmaschine zu überreden.
Umgang mit Asservaten im LKA Sachsen-Anhalt: Überraschende Waffenvernichtung wirft Fragen zur Transparenz der Behörde auf.
Das iOS 17.5 Update von Apple bringt für manche eine böse Überraschung: bereits Gelöschte Fotos tauchen wieder in der iCloud-Bibliothek auf.
Google will mehr Sicherheit für Android. Ein neuer privater Bereich und ein KI-gestützter Diebstahlschutz sollen es Dieben schwerer machen.
Vor kurzem wurde eine Sicherheitslücke im Foxit PDF Reader entdeckt. Sie ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode.
Entwickler von Tornado Cash wegen Geldwäsche verurteilt. Das Urteil gegen Alexey Pertzev hat weitreichende Folgen für die Krypto-Welt.
Die Webex-Sicherheitslücke sorgt weiterhin für Aufsehen. Jetzt ist auch die SPD betroffen. Cisco schweigt.
Der Fall "Tornado Cash" wird darüber entscheiden, wo Regierungen in Zukunft die Grenze zwischen Privatsphäre und Geldwäsche ziehen werden.
Kim Dotcom erwartet eine weitere Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland. Seine Vermutung: "Sie wollen mich zum Schweigen bringen!"
Telegram begegnet Piraterie mit einer neuen Haltung. Aber wird der Messenger wirklich aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen?
Auf der Suche nach spannenden Lesetipps? Heute gibt es Neues aus unserem Shop und interessante Fundstücke aus dem Netz.
Ein aktuelles Urteil zur Verjährung von Urheberrechtsverletzungen wird die Rechtslandschaft im Bereich des Urheberrechts neu bestimmen.
Das BKA hat Millionen von Polizeifotos verwendet, um Software zu testen. Die Behörden agieren dabei bewusst in rechtlichen Grauzonen.
Die Entertainment Software Association (ESA) will im Kampf gegen Raubkopierer verstärkt auf Cloudflare setzen. Mit Erfolg?
Homebrewing wird langsam zur Herausforderung. Denn Nintendo geht immer härter gegen Emulatoren und Tools wie Lockpick und kezplez-nx vor.
Herausforderungen für Z-Library nach Razzia: Chinesische Behörden gehen drastisch gegen die Plattform vor. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
Schluss mit nerviger Werbung unter Windows! Heute zeigen wir euch, wie ihr mit Adblockern für Windows Werbung effektiv blockieren könnt.