Dezor: Kostenlose Streams im Browser oder mit der Smartphone-App anschauen. Ist das legal? Droht mir eine Abmahnung oder Bestrafung?

Beiträge zum Thema Smartphones
Smartphones sind schon lange viel mehr, als nur tragbare Geräte, mit denen man telefonieren oder Kurznachrichten verschicken kann.
Moderne Smartphones bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern alles an, was herkömmliche Computer auch können.
Der im Smartphone fest verbaute Akku sollte mit der Batterieverordnung der EU eigentlich Geschichte sein. Wenn es nicht diese Ausnahme gäbe.
Mit seiner neuen Galaxy S23-Serie treibt es Samsung nicht nur aus technischer Sicht auf die Spitze. Auch die bereits vorinstallierte Bloatware bricht sämtliche Rekorde.
Dein neuer Besucher fragt Dich nach Deinem WLAN-Passwort, doch Du hast es mal wieder vergessen? Kein Problem - Dein Smartphone weiß es noch!
Wer sich den vermeintlich harmlosen Webbrowser Google Chrome herunterladen will, könnte sich derzeit schnell die neue Hook-Malware einfangen.
Immer mehr Anwender verspüren den Wunsch, YouTube unter Android werbefrei zu nutzen. Wir zeigen Dir, wie Du die lästigen Anzeigen loswirst.
Mittlerweile stehen über eine von Zhuowei Zhang bereitgestellte iOS-App neun zusätzliche Schriftarten bereit. Darunter auch eine von Samsung.
EarSpy ermöglicht es einem Angreifer, die Identität des Anrufers zu erkennen und bis zu einem gewissen Grad sogar private Gespräche abzuhören
Der Darknet-Dienst "Zombinder" erlaubt es, eine Malware an bestehende Android-Apps anzuhängen und Google Play Protect zu überlisten.
Zahlreiche betrügerische Android-Apps haben sich über den Google Play Store ihren Weg auf Millionen von Smartphones gebahnt.
Doch wer seine sensiblen Daten bereitwillig mit den Hackern teilen möchte, braucht zuerst einen Aktivierungsschlüssel für die OpenVPN-App.
Die gefährliche "Joker" Malware treibt erneut in Googles Play Store ihr Unwesen. Viele der infizierten Apps sind derzeit noch online.
Mit ARD Plus bietet der neue Streamingdienst alle nicht mehr verfügbaren Inhalte der ARD-Mediathek per App online über Drittanbieter.
Datenschutz hat in der Signal-App oberste Priorität. Kurznachrichten sind aber alles andere als sicher. Nun zieht der Messenger Konsequenzen.
Einen VPN auf Android zu nutzen ist nicht so sicher, wie man meinen sollte. Ein Deanonymisierungsversuch ist laut Experten ganz klar möglich.
Epic Games und Match Group werfen Google vor, erfolgreiche App-Entwickler zu bezahlen, damit diese keine Konkurrenz zum Play Store aufbauen.
Meta warnt ca. 1 Million Facebook-Nutzer, dass ihre Anmeldeinformationen eventuell durch bösartige Android- und iOS-Apps kompromittiert wurden
In den USA berichten zahlreiche Nutzer von Google-Pixel-Handys erneut über das Problem, im Ernstfall keine Notrufnummern wählen zu können.
Hier unsere aktuelle Liste mit Portalen für iOS Warez. Ohne Jailbreak geht es nicht. Doch Schadsoftware ist leider auch allgegenwärtig.
Sicherheitsforscher haben zahlreiche Android- und iOS-Apps entdeckt, die Millionen von Geräten mit einer Adware infizierten.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?