Was steckt hinter dem ärgerlichen Green-Line-Problem beim Galaxy S21? Und wie sollten betroffene Nutzer am besten vorgehen?
Beiträge zum Thema Smartphones
Smartphones sind schon lange viel mehr, als nur tragbare Geräte, mit denen man telefonieren oder Kurznachrichten verschicken kann.
Moderne Smartphones bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern alles an, was herkömmliche Computer auch können.
Die Zeit der Ausgrenzung ist vorbei! Ab Mitte Mai steht die KI-Bildbearbeitung allen Nutzern von Google Fotos kostenlos zur Verfügung.
Google Pixel-Nutzer auf der ganzen Welt leiden unter Netzwerkproblemen. Die Folgen sind verpasste Anrufe und nicht empfangene SMS.
Spione im Smartphone! Eine neue Studie enthüllt die potenziellen Gefahren von In-App-Browsern auf unseren Smartphones.
Vorsicht vor der Banking-Malware Vultur! Dieser als McAfee Security-App getarnte Trojaner hat es auf eure sensiblen Daten abgesehen.
MFA-Bombing-Attacken: Eine neue Phishing-Bedrohung für Apple-Nutzer. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen?
Apple sieht sich mit einer Kartellklage konfrontiert. Der Vorwurf lautet, Kunden an sich zu binden und den Wettbewerb zu behindern.
Die Änderungen des iOS 17.4 Updates betreffen auch die Auswahl des Standard-Webbrowsers auf iPhones. Viele User wählen den Brave Browser.
Der Umstieg von iPhone auf Android wird einfacher. Apple arbeitet an Übertragungsmöglichkeiten, um die neuen DMA-Anforderungen zu erfüllen.
Google blockiert den Versand von RCS-Nachrichten auf gerooteten Android-Geräten. Der Grund für diese Maßnahme ist das Blockieren von Spam.
QR-Codes ermöglichen jetzt das einfache Teilen von Mastodon-Profilen. Ein praktisches Feature für den schnellen Datenaustausch.
Mehr Datenschutz im iPhone-Ökosystem? Fehlanzeige! Denn auch iPhone-Apps sammeln heimlich jede Menge an wertvollen Nutzer-Daten.
Der Pixel Memory Bug macht wieder die Runde unter genervten Pixel-Usern. Auslöser scheint das Play-System-Update vom Januar zu sein.
5Ghoul bedroht Smartphones namhafter Hersteller wie z.B. Xiaomi, Samsung, Motorola, OnePlus, Huawei, ZTE, Sony, Nokia, Apple und Google.
AutoSpill ist gefährlich. Denn jede Anwendung, die zur Anmeldung auf anderen Websites auffordert, kann auf sensible Informationen zugreifen.
Die Ära der langen und komplizierten Passwörter neigt sich dem Ende zu. Die Zukunft der Authentifizierung gehört den Passkeys.
Sehr schlechte Nachrichten für iPhone-12-Nutzer. Das Handy sendet wahrscheinlich mehr elektromagnetische Wellen aus als gesetzlich erlaubt.
Ein sicheres Smartphone ist heute wichtiger denn je. Dein Handy ist ein Schatz persönlicher Daten, den es mit allen Mitteln zu schützen gilt!
Über 3.000 Android-Malware-Samples nutzen neue Techniken, um sich zu verstecken. Sicherheitssoftware und Analysetools geraten an ihre Grenzen
Eine ganze Reihe von schweren Android-Sicherheitslücken erfordert schnelles Handeln. Geräte sollten so schnell wie möglich gepatcht werden.
Der Smartphone-Riese Xiaomi blockiert jetzt den Cloud-Messenger Telegram auf Geräten, die sein MIUI-System und seine Firmware verwenden.