Eine neue Malware namens Ov3r_Stealer klaut Passwörter, leert Konten und Krypto-Wallets. Die Daten werden an einen Telegram-Bot übertragen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
WorldCat verklagt Anna's Archive und wirft den Betreibern vor, Daten gestohlen und die Server von OCLC angegriffen zu haben.
Als Dreamer 1993 der Öffentlichkeit seine ersten Musikstücke präsentierte, war er gerade einmal 14 Jahre alt. Wir haben ihn an´s Mikro geholt.
Ein EncroChat-Leader wurde aktuell auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft von Lille aus der Dominikanischen Republik an Frankreich ausgeliefert.
Das Streaming-Netzwerk GimyTV war seit 2019 bis zur Abschaltung mit neun Domains im Betrieb. Nun hat man die vier Ex-Betreiber verurteilt.
Weil der englische CDN-Anbieter Datacamp zu wenig gegen die Piraterie seiner Kunden tat, muss er nun drei Millionen US-Dollar bezahlen.
Wer sein Passwort für die Apple Vision Pro vergessen hat, steht vor einem großen Problem! Denn selber zurücksetzen geht nicht.
In Großbritannien liefen jetzt die Verfahren gegen zwei IPTV-Piraten. Neben dem Einzug der illegalen Umsätze drohen erhebliche Haftstrafen.
Wegen der neuen Rechtslage in Italien zur Bekämpfung von IPTV-Piraterie will AirVPN künftig keine Kunden mehr aus diesem Land bedienen.
Wer sich auf VR-Pornos mit Apples Vision Pro gefreut hat, wird enttäuscht. Immer mehr Nutzer beschweren sich. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Max Schrems kämpft mit noyb u. a. gegen CRIF und Acxiom. Jetzt stellt sich heraus: Beide verstoßen gegen europäisches Datenschutzrecht!
Starfield für die PS5 würde Gamer-Herzen höherschlagen lassen. Die Ankündigung für die PlayStation 5 wäre ein Richtungswechsel für Microsoft.
Geschätzte drei Millionen smarte Zahnbürsten haben Hacker schon gekapert. Sie nutzen dabei oftmals Lücken der Programmiersprache Java aus.
Der Banking-Trojaner Anatsa landet aktuell über die Installation von Apps wie PDF Viewer oder PDF Reader von Google Play Store beim User.
In der Werbung sieht sie toll aus, die Apple Vision Pro. Doch Experten warnen vor dem neuen Gadget. Es könnte zum Datenschutz-Albtraum werden.
Was seit einigen Tagen vermutet wurde, hat sich nun bestätigt. AnyDesk ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Das Napster-Erbe lebt weiter. Aber anders als man denkt. Musikpiraterie 2.0 dank YouTube ist ein Trend, der sich durchsetzt.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die Erstellung eines sicheren Offsite-Backups mit Cubbit und Synology Hyper Backup.
Wenn Nintendo-Piraterie ein Gesicht hat, dann das von Gary Bowser. Nach einer langen Haftstrafe versucht er, sich ein neues Leben aufzubauen.
Ex-CIA Mitarbeiter Joshua Schulte muss für 40 Jahre ins Gefängnis. Er gab Wikileaks brisante Dokumente, die sie 2017 veröffentlicht haben.
Am 14. November 2023 kam es zu einem schweren Sicherheitsvorfall bei Cloudflare. Nun wurde bekannt, wie die Angreifer vorgegangen sind.