Millionenbetrug mit Kryptowährungen: Krypto-Betrug in Südkorea aufgedeckt. 15.000 Anleger verlieren 219 Millionen Euro durch Influencer.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
FMovies-Betreiber gesteht illegale Streaming-Piraterie. Erst Hunderttausende Dollar Gewinn, jetzt drohen harte Strafen.
Streaming-Piraterie im Visier: MultiChoice und eine Spezialeinheit beschlagnahmen zahlreiche illegale Geräte. Mehrere Festnahmen.
TVWiki Betreiber verhaftet: Südkorea geht gegen Streaming-Piraterie vor und schaltet mehrere der ganz großen Piraterie-Plattformen ab.
Wer bis dato nicht über ein laufendes Verfahren informiert wurde, dessen Strafverfahren in der Causa Share-Online.biz ist nun verjährt!
DNA-Analysen weg: Die DNA-Testfirma Atlas Biomed verschwindet spurlos. Datenschützer warnen vor mangelnder Kontrolle bei Gentestfirmen.
Für die Bereitstellung des Bitcoin-Mixerdienstes Bitcoin Fog im Darknet, muss der Betreiber nun für 12 1/2 Jahre in das Gefängnis.
Die Signal-Gruppe von tarnkappe.info ist offen. Doch es gibt leider beim Signal-Chat noch keine Brücke zu Telegram oder Matrix.
Amazon bestätigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern bei Drittanbieter entwendet. Sicherheitslücke durch MOVEit-Hack ausgenutzt.
Bereits vor ca. 14 Tagen mussten die Betreiber des Warez-Forums Data-Load zwangsweise auf die neue Domain data-load.me ausweichen.
Neue Schwachstellen in ML-Toolkits: Sicherheitslücken erhöhen das Risiko von Angriffen auf ML-Systeme durch KI-Hacker.
Google Chrome und Manifest V3 bieten keinen ausreichenden Schutz: Aktuelle Untersuchung zeigt Sicherheitslücken in Chrome-Erweiterungen.
Freiheit für Ross Ulbricht versprach Donald Trump im Falle seines Wahl-Erfolges. Januar 2024 winkt nun die Freilassung des Silk Road-Gründers.
Denuvo ist einer der bekanntesten Anbieter der Software-Sicherheitsbranche. Die Irdeto-Tochter ist allerdings auch die am meisten gehasste.
Nintendo verklagt den bekannten Streamer "EveryGameGuru" und setzt ein klares Zeichen gegen Raubkopien und Emulatoren.
Sicherheitsexperten warnen: Mazda-Connect-System anfällig für Hackerangriffe. Was Besitzer über die Sicherheitslücken wissen sollten.
Datenleck und Datenskandal in Dresden: Ein IT-Mitarbeiter soll sensible Bürgerdaten auf private Speichermedien kopiert haben.
Deutschland verspekuliert sich gewaltig. Sachsens voreiliger Bitcoin-Deal kostet den Staat 869 Millionen Euro.
MacOS unter Beschuss: Nordkoreanische Hacker der BlueNoroff-Gruppe zielen mit raffinierter Malware auf Kryptowährungen.
SteelFox-Malware stiehlt u. a. Bankdaten und missbraucht die Rechnerleistung zum Krypto-Mining. Betroffen sind über 11.000 Nutzer weltweit.
Millionenschaden durch Google Play-Geschenkkartenbetrug: Gericht stärkt Tech-Giganten und lässt Verbraucher im Regen stehen.