Anwender der Adobe Creative Cloud stellen ihre Werke automatisch für das Training von KI-Algorithmen bereit - bis sie aktiv widersprechen.
Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Das Gericht in Horsens sprach für einen 26-jährigen Dänen für den illegalen Verkauf digitaler Lehrbücher eine Bewährungsstrafe aus.
Mit dem letzten Amazon-Update erhält die Desktop-Software Kindle für PC keine alten Formate mehr, Kopierschutz-Entfernung wird zum Problem.
Zusammen schickten RIAA und MPA im letzten Jahr 64 Lobbyisten ins Rennen, um ihre Interessen auf politischer Ebene durchzusetzen.
Schüler sollten ihre Hausaufgaben besser nicht mehr von ChatGPT erledigen lassen. Denn Lehrer nutzen jetzt möglicherweise das Tool GPTZero.
In großen Warez-Portalen werben Unbekannte für den unbegrenzten Zugriff auf Pay-TV-Sender, Filme und TV-Sender mithilfe des Dezor Browsers.
Eine Kaufzurückhaltung verursacht durch das allgemeine Konsumtief bestimmt die Buchmarkt-Bilanz 2022 mit einem Umsatzrückgang.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN identifizierte einen Mann, der mit seinen Skripten an 25 Filesharing-Börsen beteiligt war.
Wer eine PS5 besitzt und diese vertikal aufstellen möchte, sollte sich das hier zuerst ansehen. Denn viele Konsolen gehen dadurch kaputt.
Durch einen über die WerFault.exe verbreiteten Trojaner verschaffen sich Angreifer Vollzugriff auf zahlreiche Windows-Systeme.
Stolze 228,9 Millionen Dollar fordert Backgrid von Twitter, nachdem Elon Musks Unternehmen Tausende von DMCA-Meldungen ignoriert hatte.
Das gemeinnützige Hilfsprojekt Labdoo unterstützt mit gespendeten Laptops u.a. Schulen oder Waisenhäuser weltweit.
Er kann es nicht lassen! Wie es aussieht, steckt Siedler trotz aller Verschleierungsmaßnahmen hinter dem geplanten Relaunch von usenet.WTF.
Das entspricht etwa 4,5 Prozent der europäischen Bevölkerung. Besonders beliebt ist IPTV-Piraterie bei jüngeren Generationen.
Bereits seit Monaten testet Microsoft intern den Einsatz von ChatGPT in seiner Suchmaschine Bing. Eine Chance gegen die Dominanz von Google?
Eine Hackergruppe um Sam Curry hat seit Herbst letzten Jahres diversen Autoherstellern schlaflose Nächte bereitet.
Nachdem Malibu Media bereits seinen Unternehmensstatus verlor, drohen jetzt auch seine letzten beiden Copyright-Klagen zu scheitern.
Die Polizei kann Proteste in China verfolgen, indem sie "Alarme" in der Software des Videoüberwachungs-Anbieters Hikvision aktiviert.
Laut Sören Hentzschel wird die Erkennung des Internet Explorer 11 im Quellcode vieler Webseiten bald zum Problem für Firefox.
Ein 58-jähriger Österreicher und sein 81-jähriger Vater verursachten mit betrügerischem Bitcoin-Handel einen Schaden in Höhe von 13 Mio. Euro.
Google einigte sich nach der 390 Millionen Dollar Strafe im November nun auch mit Indiana auf eine Multi-Millionen Geldstrafe.