Laut dem Blog kaspersky daily setzen Cyberkriminelle vermehrt Testversionen von Windows 11 ein, um darin ihre Schadsoftware zu verbergen.
Beiträg zum Thema Malware
Pegasus auf der Spur – mit dem Mobile Verification Toolkit (MVT) von Amnesty International, kann man die Spionage-Software nachweisen.
Bitdefender hat eine neue Malwarefamilie entdeckt. Wegen ihres zerstückelten Aufbaus hat sie den Namen MosaicLoader erhalten.
Bitdefender-Sicherheitsforscher Bogdan Botezatu über staatliche Malware, Überwachung und eine zweite Firewall neben dem Windows Defender.
Bitdefender security researcher Bogdan Botezatu on government malware, surveillance and a second firewall alongside Windows Defender.
Denis Legezo Kaspersky hat die Malware-Kampagne WildPressure im Frühling 2021 genauer beobachtet und dabei mehrere neue Varianten entdeckt.
Zloader kombiniert ein Word und ein Excel Dokument mit Makros, bei dem der eigentliche Schadcode erst nachträglich heruntergeladen wird.
Sophos berichtet von einer Malware die Piraten dazu erziehen will, die Finger von Raubkopien zu lassen. Dazu blockiert Sie The Pirate Bay.
Gabriel Landau hat das sogenannte Process Ghosting entdeckt. Eine Technik, mit der sich Malware effektiv AV-Programmen entziehen kann.
Das Update macOS Big Sur 11.4 behebt einen von XCSSET ausgenutzten Zero-Day. Dabei wurde der Sicherheitsmechanismus TCC komplett umgangen.