Der als Provider-Vergleich getarnte Werbeartikel Tutanota vs. ProtonMail verärgert Tutanota Mail. ProtonMail ist sich keiner Schuld bewusst.

Beiträge zum Thema Kurz notiert
Knapp auf den Punkt gebracht: In der Kategorie “Kurz notiert” landen alle Beiträge, die für einen regulären Artikel zu kurz wären, deren Inhalt dennoch wichtig ist.
Das LG Schwerin verschickt streng vertrauliches Beweismaterial auf einem unverschlüsselten USB-Stick und die Post verliert den Datenträger.
Zippyshare steht finanziell mit dem Rücken an der Wand. Am Ende dieses Monats verabschiedet sich damit ein weiteres Urgestein aus der Szene.
Edward Snowden und Lindsay Mills sind sauer. Denn Lindsay wurde für eine Woche bei Twitter gesperrt. Der Grund für die Aufregung ist zu viel nackte Haut.
Ein ausgeklügelter Phishing-Angriff auf Mitarbeiter von Reddit führte zu einem erheblichen Sicherheitsvorfall auf der Online-Plattform.
Weltweit werden ungepatchte VMware ESXi-Server zur leichten Beute einer neuen Variante von Ransomware. Wir zeigen, wie sich die Malware in einigen Fällen austricksen lässt.
Wer gerne die PC-Version von Grand Theft Auto 5 spielt, muss aufpassen. Denn ein Exploit erlaubt es Angreifern auf euren Account zuzugreifen.
Wir starten mit den Lesetipps und jeder Menge interessanter, spannender und unterhaltsamer Links ins neue Jahr. Da ist für jeden etwas dabei. Versprochen!
Die Stadt Drensteinfurt erlebt nach einem Cyberangriff einen digitalen Blackout. Nicht nur die Verwaltung, auch Schulen sind betroffen.
Der Europäischen Polizeibehörde Europol ist mit der Operation Desert Light ein Schlag gegen ein Kokain-Superkartell gelungen.
Beim “Clone-Phishing” muss man schon ganz genau hinschauen. Denn die Kopie einer legitimen E-Mail soll das Opfer hinters Licht führen.
Nach fast 10 Jahren verabschiedete sich der deutsche Torrent Tracker Bitcity BC endgültig aus dem Netz. Cloudflare kann keine Server finden.
Die Imperial Library of Trantor ist nur noch eine leere Hülle ohne E-Book-Downloads. Der Betreiber Las Zenow scheint abgetaucht zu sein.
Eine Falschmeldung über den angeblichen Rücktritt von Mark Zuckerberg löste Freude an der Börse aus und zeigt die Unzufriedenheit der Anleger
Der Sicherheitsforscher und Pentester Gareth Heyes fand eine Sicherheitslücke, mit der man Anmeldedaten von Mastodon-Usern auslesen konnte.
Eine Produktionsfirma will Rainer Winkler anscheinend 20.000 Euro für die exklusiven Rechte an seiner kompletten Lebensgeschichte bezahlen.
Seit heute Morgen setzt das Online-Portal Onlyfans eine neue Verification-Methode ein, um Bots aufzuhalten. Dabei kommt AWS zum Einsatz.
Das neue Story-Feature von Signal soll den Nutzern das kontrollierte Teilen ihrer Erlebnisse ermöglichen. Man kennt es bereits von WhatsApp.
Elon Musk will die Hälfte aller Twitter-Mitarbeiter entlassen. Die Angestellten wehren sich nun gegen ihre Kündigung mit einer Sammelklage.
Elon Musk kauft Twitter und schon rollen die ersten Köpfe. Unter anderem Parag Agrawal und der Finanzchef Ned Segal mussten bereits gehen.
Die gefährliche "Joker" Malware treibt erneut in Googles Play Store ihr Unwesen. Viele der infizierten Apps sind derzeit noch online.