In der Nacht von Montag auf Dienstag einigten sich EU-Parlament und EU-Rat auf neue Transparenz- und Targeting-Regeln für politische Werbung.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/1-to-domain-wird-fuer-bis-zu-10-000-eur-versteigert.jpg)
News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Verschärfung der Haftung von Anonymisierungsdiensten. Cloudflare muss rechtsverletzende Inhalte von ddl-music.to & Co. zeitnah sperren.
Die Mozilla Foundation teilte den Entwicklern von Firefox-Erweiterungen mit, dass sie diese endlich für die mobile Version umsetzen sollen.
Mazda geht rechtlich gegen mehrere Open-Source Bibliotheken vor, die Funktionen der eigenen App reimplementieren.
Mit der Website 12ft.io konnte man über mehrere Jahre hinweg Paywalls überwinden, dort wird man nur noch von einer Fehlermeldung begrüßt.
Das Europäischen Parlament hat sich auf eine Position zum umstrittenen EU-Gesetzentwurf zur Chatkontrolle verständigt. Sie kommt nicht.
Der Anteil schädlicher Werbung ist im ersten Quartal 2023 weiter angestiegen. Confiant analysierte dafür 500 Milliarden Seitenaufrufe.
Fototapete-Käufer könnten mit juristischen Konsequenzen rechnen. Bereits Hunderte von Menschen fielen auf eine Urheberrecht-Abzocke rein.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) verlangt von den Internet-Anbietern Pornhub etc. zu sperren. Doch zunächst erfolgt eine Anhörung.
Neue Gerüchte besagen, Windows 12 soll wohl doch ohne Abozwang erscheinen und zudem ein kostenloses Upgrade für Windows-Nutzer sein.
TV-Sender Stream illegal - wer ist im Graubereich noch übrig? Viel hat sich nicht verändert seit dem letzten Update vor sechs Monaten.
BVMI und IFPI verschickten an den Aachener Betreiber des Pay for Stream-Anbieters SP-Onlinepromotion.com eine einstweilige Verfügung.
In Großbritannien ist eine PR-Kamapagne namens MalStreams angelaufen, die angeblich die Verbraucher für das Copyright sensibilisieren soll.
Eine Niederlage für die Unterhaltungsindustrie? Cloudflare macht mit Encrypted Client Hello das Blockieren von Webseiten praktisch unmöglich.
Neuere Versionen des Tor Browsers wurden vom Windows Defender fälschlicherweise als potenzielle Bedrohung eingestuft und verschoben.
Meta schlägt den EU-Behörden vor, ihre Bürger müssen die Gebühr bezahlen oder personalisierter Werbung bei Facebook bzw. Instagram zustimmen.
Netflix wird der letzte Streaming-Dienst sein, der die Gebühren anhebt. Disney+ hingegen erwägt ein neues Live-Sport-Angebot.
Ohne "Invite" kein E-Mail-Account bei Cock.li. Aber das wird sich bald ändern. Warum Vincent seine Meinung geändert hat, erfahrt ihr hier.
Laut einer NFL-Studie schaut sich ein Drittel der US-Fans ihre Spiele auf illegalem Weg an. Fast niemand hat damit ein moralisches Problem.
19 Sport-Streaming-Domains von offensichtlich rechtswidrigen Portalen wurden per Gerichtsbeschluss kürzlich außer Funktion gesetzt.
Unser heutiges Open-Source Spotlight steht ganz im Zeichen der Endanwender. Wir haben bestimmt auch ein Projekt, das du noch nicht kennst. 😉