Der populäre YouTuber Julien wurde aufgrund seiner Äußerungen über das Dritte Reich rechtskräftig wegen Volksverhetzung verurteilt.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/1-to-domain-wird-fuer-bis-zu-10-000-eur-versteigert.jpg)
News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Twitter: Im Kampf gegen Terror und Extremismus hat die Betreibergesellschaft seit Mitte 2015 mehr als 125.000 Accounts geschlossen.
PayPal sperrte der kanadischen Firma UnoTelly den Account. Die Kunden können unter Anwendung eines VPN möglicherweise Urheberrechtsverletzungen vollziehen.
Aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen hat der neue Streaming-Dienst Wefre sein Angebot pausiert. Man klärt nun mit YouTube & Spotify die Nutzung der Werke.
Bilgili Üretmen sorgt wegen der Kölner Silvesternacht für Aufruhr. Die Sender haben allerdings so einige Fakten offenbar bewusst ausgelassen.
Anlässlich des vierjährigen „Jubiläums“ der Megaupload-Razzia hat Kim Dotcom sein neues Video „Good Life“ veröffentlicht. Er zeigt sich als DJ und Partyboy.
Linkfreiheit adé? Teile des heute veröffentichten Entwurfs der EU-Kommisssion zum Urheberrecht wirken wie ein Leistungsschutzrecht reloaded.
Das Verschlüsselungsnetzwerk Tor hat kürzlich eine Spendenkampagne gestartet, die von der Filmemacherin Laura Poitras aktiv unterstüzt wird.
Unter "#BrusselsLockdown" wahrten Twitter-Nutzer die Funkstille über einen Anti-Terror-Einsatz der Polizei mit Hilfe von Katzenbildern.
Teile des Anonymous Kollektivs haben mit einem DDoS-Angriff Spiegel Online vom Netz genommen. Auch Focus.de ist derzeit offline.
Pegida-Gründer Lutz Bachmann wird angeklagt, mit seinen gegen Flüchtlinge gerichteten Facebook-Postings Volksverhetzung begangen zu haben.
Die Bundesnetzagentur will im Rahmen der Breitbandmessung die Geschwindigkeit deutscher Internet-Zugänge überprüfen. Es hagelt aber Kritik.
Taylor Swift unterhält offenbar ein eigenes Copyright-Team, das bei Periscope die unerlaubte Verbreitung von Live-Mitschnitten ihrer Konzerte verhindert.
Video-Streaming: Wie sieht es aus: Darf ich den Account von Amazon Prime, iTunes, Netflix oder Sky ganz legal mit Dritten teilen, um Kosten zu sparen?
Die Piratenpartei Österreich schaltet Werbung bei YouPorn. Man will damit die Besucher auf die geplanten Überwachungsmaßnahmen hinweisen.
EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) gewann in Wien einen Negativpreis wegen seiner "inkompetenten" Taliban-Vergleiche von Netzaktivisten und Journalisten.
Im kostenlosen Browser-Game BlackNet.me kämpfen Hacker um die Weltherrschaft. Gefragt ist alleine Einfallsreichtum, Intelligenz und Wissen, nicht Geld.
In der "#Landesverrat"-Affäre um Netzpolitik.org zog Bundesjustizminister Heiko Maas nun die Konsequenzen. Er warf Harald Range hinaus.
Im Verfahren wegen Landesverrats gegen den Blog Netzpolitik.org gab Harald Range bekannt, man werde die Ermittlungen vorerst ruhen lassen.
Happy birthday ngb.to! Vor zwei Jahren gründeten diverse Ex-Moderatoren und Nutzer von gulli.com ein neues Forum, welches bis heute besteht.
Grexit: Griechischen Nutzern werden Ein-Euro-Käufe & Gratis-Updates in den Online-Stores von Amazon, Apple, Google & PayPal verweigert.