Xbox Cloud Gaming soll es kostenlos und werbebasiert geben, aber mit großen Einschränkungen. Momentan führt Microsoft interne Tests durch.
Microsoft-Mitarbeiter können jetzt eine rein werbefinanzierte Version des Xbox Cloud Gaming-Dienstes testen. Der Redmonder Konzern bereitet sich offenkundig darauf vor, in absehbarer Zeit eine kostenlose Version des neuen Angebots einzuführen. Mitarbeiter von Microsoft können nun ausgewählte Spieletitel kostenlos und ohne ein Game Pass-Abonnement ausprobieren. Offenbar will man zunächst intern prüfen, wie gut das werbefinanzierte Game-Streaming funktioniert.
Xbox Cloud Gaming: zwar umsonst, aber mit engen Grenzen!
Nach Auskunft des Newsportals The Verge will man ausgewählte Spieletitel sowie unterschiedliche Free Play Days-Titel als Stream anbieten. Außerdem wird es möglich sein, Xbox Retro Classics-Spiele zu streamen. Die Werbeeinblendung vor dem Spiel soll etwa zwei Minuten lang sein.
Doch der kostenlose Spielspaß hat seine engen Grenzen. Die kostenlosen Spielsitzungen sollen täglich auf eine Stunde und maximal fünf Stunden pro Monat möglich sein. Das ist natürlich so gut wie gar nichts für einen eingefleischten Gamer.
Das Angebot soll plattformübergreifend sein
Die werbefinanzierte Xbox Cloud Gaming-Version wird auf Windows PCs, Xbox-Konsolen, Handheld-Geräten und über das Internet verfügbar sein. Microsoft plant, das kostenlose Streaming bald in einer öffentlichen Beta-Testphase zu testen, bevor es in den kommenden Monaten vollständig eingeführt wird.
Der kostenlose Streaming-Test von Microsoft findet in derselben Woche statt, in der das Unternehmen den Xbox Cloud Gaming-Zugang erstmals auf seine Xbox Game Pass Premium- und Essential-Tarife ausgeweitet hat. Dies ist Teil einer Überarbeitung vom Game Pass nebst einer fünfzigprozentigen (!) Preiserhöhung ihrer Ultimate-Abonnements.
Eine sinnvolle Alternative oder nur Werbung in eigener Sache?
Eine werbefinanzierte Version ist nach internen Informationen schon seit längerer Zeit in Arbeit. Tim Stuart, CFO von Microsoft Gaming, gab vor fast zwei Jahren erstmals Hinweise auf eine kostenlose Version, die man alleine mit der Einblendung von Werbevideos finanzieren will. Das Ganze befindet sich noch in der Planungsphase, denn das neue Xbox Cloud Gaming hat das Unternehmen bislang noch gar nicht offiziell angekündigt.
Bei den durchgesickerten Konditionen klingt das Ganze allerdings eher danach, als wenn man die Nutzer mit dem neuen Angebot lediglich anfixen will. Wer länger als fünf Stunden monatlich zocken möchte, den bittet Microsoft automatisch zur Kasse. Fünf Stunden pro Monat ist fast nichts, mit dieser Zeitspanne wird dementsprechend kaum jemand auskommen.