• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
 



Tarnkappe.info > Artikel > Gaming > Twitter Login bei Genshin Impact schon bald nicht mehr möglich?

Junge Genshin-Impact-Gamerin, die bisher den Twitter-Login genutzt und ihre E-Mail-Adresse nicht hinterlegt hat (Symbolbild)
Junge Genshin-Impact-Gamerin, die bisher den Twitter-Login genutzt und ihre E-Mail-Adresse nicht hinterlegt hat (Symbolbild)
Bildquelle: Krakenimages.com, Lizenz

Twitter Login bei Genshin Impact schon bald nicht mehr möglich?

04.02.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Wenn Du Genshin Impact via Twitter-Login nutzt, solltest Du jetzt handeln. Schon ab dem 9. Februar könntest Du Deinen Account verlieren.

Inhalt

  • Wer den Twitter-Login nutzt, sollte jetzt handeln
  • Genshin Impact: Die Anmeldung via Twitter braucht eine Alternative
  • Monetarisierung auf Biegen und Brechen - nicht nur Genshin Impact betroffen

Wer für die Anmeldung bei Genshin Impact bisher den Twitter-Login genutzt hat, sollte besser schnell seine E-Mail-Adresse im Benutzerkonto hinterlegen. Denn sonst droht schon ab dem 9. Februar ein Totalverlust des Accounts inklusive aller Spielfortschritte. Viele andere Dienste, die die Anmeldung via Twitter nutzen, könnten vor dem gleichen Problem stehen.

Bei Genshin Impact handelt es sich um ein plattformübergreifendes Fantasy-Action-Rollenspiel des chinesischen Entwicklers miHoYo. Bisher ist es verfügbar für Android, iOS, die PS4, PS5 und Windows. Der Hersteller hat außerdem eine Version für die Nintendo Switch angekündigt.

Wer den Twitter-Login nutzt, sollte jetzt handeln

Der Entwickler des beliebten Rollenspiels Genshin Impact steht aufgrund angekündigter Anpassungen der Twitter-API vor einer neuen Herausforderung. Denn bisher konnten sich Spieler mit einem Konto des im vergangenen Jahr von Elon Musk übernommenen Kurznachrichtendienstes anmelden, um sich daraufhin in der bunten Spielwelt auszutoben.

Doch dieser Twitter-Login könnte schon in wenigen Tagen nicht mehr funktionieren. Infolgedessen verlieren möglicherweise unzählige Gamer den Zugriff auf ihren Genshin-Impact-Account. Alle damit erzielten Fortschritte wären dann ebenfalls mit einem Schlag weg.

Genshin Impact: Die Anmeldung via Twitter braucht eine Alternative

Wie HoYoverse in einem Tweet verkündete, ist das Unternehmen derzeit dabei, “die Auswirkungen der Twitter-API-Anpassungen auf die Anmeldung von Spielkonten und die entsprechenden Lösungen zu bestätigen.”

In diesem Zusammenhang empfiehlt das Genshin-Impact-Team allen Benutzern, die bisher den Twitter-Login nutzen, “ihre E-Mail-Adresse für die Kontoanmeldung auf der HoYoverse Kontoseite zu verknüpfen.” Diese sei unter account.hoyoverse.com erreichbar. Weitere Ankündigungen zu dem Sachverhalt sollen folgen.

Inhalte von Twitter erlauben?

Diese Seite enthält Inhalte, die von Twitter bereitgestellt werden. Wir bitten dich um deine Zustimmung, bevor wir die Inhalte laden, da sie Cookies und andere Technologien verwenden können. Du solltest die Datenschutzerklärung von Twitter und die Cookie-Richtlinie lesen, bevor du einwilligst.

Durch die Angabe ihrer E-Mail-Adresse stellen die Spieler sicher, dass die Anmeldung mit ihrem Account auch nach den Anpassungen an der Twitter-API noch zweifelsfrei gelingt.

Monetarisierung auf Biegen und Brechen – nicht nur Genshin Impact betroffen

Nach der Übernahme von Twitter sucht Elon Musk beständig neue Möglichkeiten, den Kurznachrichtendienst in die Gewinnzone zu bringen. Bereits vor wenigen Wochen verloren einige Apps von Drittanbietern ganz plötzlich ihren Zugriff auf Teile der Twitter-API und waren damit über Nacht unbrauchbar.

Später folgte dann die Ankündigung: Selbst die Verwendung der Basisversion der Programmierschnittstelle von Twitter soll ab dem 9. Februar kostenpflichtig sein. Und dazu dürfte auch die Anmeldung via Twitter gehören.

Inhalte von Twitter erlauben?

Diese Seite enthält Inhalte, die von Twitter bereitgestellt werden. Wir bitten dich um deine Zustimmung, bevor wir die Inhalte laden, da sie Cookies und andere Technologien verwenden können. Du solltest die Datenschutzerklärung von Twitter und die Cookie-Richtlinie lesen, bevor du einwilligst.

Zwar gab es schon zuvor eine kostenpflichtige Premium-API-Ebene, doch diese bezog sich nur auf den Einsatz fortgeschrittener Daten-Tools. Die genauen Preise, die der Dienst schon ab kommender Woche aufrufen will, sind bisher noch nicht bekannt.

twitter

Ob HoYoverse lediglich Probleme bei der Umstellung erwartet oder – so wie viele andere Unternehmen – einfach nicht bereit ist, plötzlich für die Nutzung der zuvor kostenlosen Twitter-API zu bezahlen, ist ebenfalls reine Spekulation. Ohne eine offizielle Preisliste ist die Wirtschaftlichkeit für den weiteren Einsatz der API ohnehin kaum einschätzbar.

Bisher sieht alles danach aus, als würde sich Elon Musk mit der anstehenden Änderung ein Eigentor schießen. Wir dürfen gespannt bleiben, ob und wann er zurückrudert. Wer bisher den Twitter-Login bei irgendeinem Dienst verwendet, sollte jedenfalls besser vorsorgen.

2 Kommentare lesen
Mehr zu dem Thema

Über Marc Stöckel

Marc Stöckel hat nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und einem Studium im Bereich der technischen Informatik rund 5 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet. Um seine technische Expertise sowie seine Sprachfertigkeiten weiter auszubauen, schreibt er seit dem Sommer 2022 regelmäßig Artikel zu den Themenbereichen Software, IT-Sicherheit, Datenschutz, Cyberkriminalität und Kryptowährungen.



Newsletter

Ein Wissenschaftler der aussieht wie Elon Musk schüttelt einem Schimpansen die Hand

Angriff auf europäische Digitalregulierung: Trump, Musk und Zuckerberg proben den Aufstand

Sie haben ein Problem: Trump, Musk und Zuckerberg fürchten die europäische Digitalregulierung und verlieren die Geduld.

Droht TikTok in den USA das Aus? (Symbolbild)

TikTok-Verbot in den USA: Steht das Ende der App bevor?

TikTok-Verbot in den USA: Am Sonntag entscheidet sich in den USA das Schicksal der umstrittenen Social-Media-App.

Kim Dotcom, Internet Mana Party am 03.10.2014.

Kim Dotcom versucht seine Verhaftung zu verhindern

Kürzlich genehmigte der neuseeländische Justizminister die Verhaftung und Auslieferung von Kim Dotcom. Dagegen geht er mit allen Mitteln vor.

Edward Snowden weist auf mögliche Überwachung hin: Werden wir zu gläsernen Menschen durch OpenAI-Produkte?

Edward Snowden warnt: „Vertrauen Sie niemals OpenAI“

Als vorsätzlichen, kalkulierten Verrat an den Menschenrechten benannte Edward Snowden die Berufung von Ex-NSA-Direktor in den OpenAI-Vorstand

Der X-Chef Elon Musk spielt mit einem Affen

Ausbürgerung für Elon Musk: Hat der X-Chef dreist gelogen?

Illegale Arbeit und falsche Angaben: Dem X- und Tesla-Chef Elon Musk könnte die Ausweisung aus den USA drohen.

Junger Vater trinkt Milch aus dem Fläschchen seiner kleinen Tochter

Lindsay Mills wegen Baby-Nacktfotos für eine Woche bei Twitter gesperrt

Edward Snowden und Lindsay Mills sind sauer. Denn Lindsay wurde für eine Woche bei Twitter gesperrt. Der Grund für die Aufregung ist zu viel nackte Haut.

KI: Gute Helfer oder böse Helfer? Snowden zweifelt.

Snowden: KI droht Institutionen bei Misstrauen zu ersetzen

Stehen wir am Rande einer gesellschaftlichen Revolution? Edward Snowden scheint dies jedenfalls zu glauben.

Ist Peter Thiel ein Spitzel des FBI? (Symbolbild)

FBI-Informant Peter Thiel: Ein geheimnisvolles Doppelleben

Was brachte Peter Thiel dazu, als Informant für das FBI zu arbeiten? Und welche Auswirkungen hat diese Enthüllung auf seine Zukunft?

Elon Musk

X-Nutzer haben die Nase von der Abzocke-Werbung voll

Die Nutzer sind genervt von der Flut unseriöser Anzeigen beim Twitter-Nachfolger X. Es ginge ja wohl nur darum, den Umsatz zu steigern.

Schatten zweier Smartphone-Nutzer mit Twitter-Logo im Hintergrund

Twitter (dauerhaft) nicht mehr per Tor-Adresse erreichbar

Wer via Tor-Browser die Onion-Adresse von Twitter aufruft, stößt neuerdings auf ein abgelaufenes Zertifikat. Erneuert wird dieses wohl nicht.

Twitter auf einem Handy

Werbe-Exodus auf X: Elon Musk wegen Antisemitismus in der Kritik

Elon Musk macht wieder einmal mit unbedachten Äußerungen auf sich aufmerksam. Doch diesmal haben seine "Eskapaden" ernste Konsequenzen.

Fußball-Ligen

Fußball-Ligen sehen X als Quelle von Urheberrechtsverletzungen

Mehrere Fußball-Ligen und TV-Sender fordern von X, ihre Inhalte künftig besser zu schützen. Doch Elon Musk wird dem sicher nicht zustimmen.

Eine Frau tippt eine Nachricht auf WhatsApp

Verdächtiger Mikrofonzugriff: Elon Musk greift WhatsApp an

Meta ist bereits mehrfach wegen schlechter Datenschutzpraktiken in die Kritik geraten. Jetzt gibt es verdächtige Mikrofon-Zugriffe durch WhatsApp.

Musks Twitter-Profil auf einem Smartphone mit Elon Musk im Hintergrund

Millionenstrafe für X? Verstoß gegen EU-Recht könnte teuer werden

Untersuchungen der EU-Kommission: X (ehemals Twitter) droht wegen möglicher Verstöße gegen EU-Recht eine Strafe in Millionenhöhe.

Edward Snowden & Elon Musk verurteilen Festnahme von Telegram-Gründer Pavel Durov

Edward Snowden & Elon Musk verurteilen Festnahme von Telegram-Gründer Pavel Durov

Die Tech-Branche mit Vertretern wie Edward Snowden und Elon Musk kritisierten die Festnahme des Telegram-Gründers Pavel Durov in Frankreich.

Elon Musk und das Twitter-Logo

Ermittlungsverfahren gegen Elon Musk wegen Justizbehinderung

Ermittlungsverfahren gegen Elon Musk: Warum der Milliardär die Justiz in Brasilien herausfordert und was das für ihn und X bedeutet.

The Super Mario Bros. Movie stand illegal auf Twitter zur Verfügung

Super Mario Bros.- und Avatar 2- Rips waren auf Twitter verfügbar

Ein Twitter-User veröffentlichte Super Mario Bros- und Avatar 2 in voller Länge auf der Plattform. Infolge schauten über 9 Mio. User den Film.

Ein Twitter-Nutzer hat das Redfall-Konto entdeckt, nachdem Bethesda es per DMCA-Takedown verunstaltet hat (Symbolbild)

Ein Redfall-Leak, der keiner war: Bethesda mahnt eigenes Twitter-Konto ab

Im Kampf gegen den ein oder anderen Leak auf Twitter ließ Bethesda versehentlich das Titelbild seines eigenen Redfall-Kontos verschwinden.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER