Die Seite von Mig Switch Deutschland
Die Seite von Mig Switch Deutschland
Bildquelle: Sunny

Die MIG Switch im Test: klein, schnell und sehr einfach zu bedienen

Test und Verlosung der Mig Switch-Karte von Mig Switch Deutschland: Eure Nintendo Switch Spiele sichern und spielen geht ganz einfach!

Das Team von Mig Switch Deutschland (migswitch2.de) hat uns sowohl die Mig Switch-Karte als auch den Dumper zum ausgiebigen Testen zur Verfügung gestellt. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas skeptisch war. Funktioniert die Karte wirklich? Ist es tatsächlich so einfach, wie auf der Webseite von Mig Switch Deutschland beschrieben?

Wenn ihr genauso neugierig auf die Mig Switch seid wie ich es war, dann solltet ihr jetzt unbedingt weiterlesen. Denn wir haben die Karte nicht nur auf Herz und Nieren für euch getestet. Wir verlosen sogar eine Handvoll davon!

Worum geht es hier überhaupt?

Die Mig Switch ist im Prinzip eine „Speicherkarte“ für die Nintendo Switch und eure wertvolle Spielesammlung. Mit ihr kann man seine mit dem Mig Dumper erstellten Sicherungskopien der Spiele wieder laden und spielen. Das heißt, eure teuer gekauften Spielekarten können künftig im Schrank bleiben. Denn alles, was man dann noch braucht, um seine Spiele zu spielen, ist eine kostengünstige SD-Speicherkarte und natürlich die Mig Switch.

Der Mig Dumper ist derzeit leider ausverkauft
Der Mig Dumper ist derzeit leider ausverkauft

Ist das alles legal? Nun, hier scheiden sich wie immer die Geister. Aber eines ist sicher. Spiele für die Nintendo Switch sind nicht billig. Und wer viel Geld für Spielekarten ausgibt, sollte auch das Recht haben, eine Kopie davon sicher aufzubewahren. Eigentlich.

Bestimmt kann man mit der MIG Switch auch illegal erworbene bzw. von Piratenseiten heruntergeladene Switch-Spiele spielen. Aus diesem Grund ist auch unklar, ob Nintendo früher oder später gegen migswitch2.de bzw. dem Team hinter Mig Switch Deutschland vorgehen wird. Auch die Möglichkeit, dass Nintendo irgendwann Konsolen sperrt, auf denen illegal erworbene Kopien laufen, sollte nicht außer Acht gelassen werden! Deswegen sollte die Spielkonsole während der Benutzung der Hardware offline sein!

Wer aber wirklich nur seine eigene Sammlung sichern will und sie nicht weitergibt oder irgendwo hochlädt, damit andere sie nutzen können, sollte (zumindest theoretisch und vorläufig) auf der sicheren Seite sein.

Die MIG Switch im Test

Kommen wir nun zum eigentlichen Test der Mig Switch und des Mig Dumpers. Alles, was ihr tun müsst, um eure Switch-Spiele zu sichern, ist, eure (sicherlich legal erworbene) Spielekarte in den Dumper zu stecken und ihn dann mit eurem Computer zu verbinden. Ein Update des Dumpers war in unserem Fall nicht nötig, da die neueste Version bereits installiert war. Auf meinem Mig Switch habe ich aber sicherheitshalber das bereitgestellte Update durchgeführt (siehe Anleitung auf migswitch2.de).

Die MIG Switch im Test
Die MIG Switch im Test

Ein Massenspeicher erscheint auf dem Bildschirm eures Rechners, der einen Ordner mit dem Namen „XXX.xci“ enthält. Kopiere einfach den Ordner „XXX.xci“, und speichere ihn in einem Ordner deiner Wahl, um ein Backup deines Spiels zu erstellen. Ihr könnt den Ordner dann auch umbenennen. Hauptsache das „.xci am Ende bleibt. Hört sich einfach an? Ist es auch!

Das war’s schon fast. Das teure Originalspiel kann nun im Schrank verstauben. Alles, was man jetzt noch tun muss, ist eine microSD-Karte mit dem Dateisystem exFAT zu formatieren und die Clustergröße auf 128 Kilobyte einzustellen. Wenn ihr wie ich extra dafür eine neue Karte gekauft habt, könnt ihr sie so wie sie ist verwenden. Ansonsten formatiert sie einfach kurz neu.

Dann einfach die zuvor erstellte Sicherheitskopie des Spiels auf die SD-Karte kopieren und anschließend die MIG Switch in die Nintendo Switch stecken und los geht’s. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: Klingt einfach? Ist es auch!

Das Ganze funktioniert auch mit mehreren Spielen auf der Speicherkarte. Einfach die MIG Switch-Karte auswerfen und wieder einsetzten, während die grüne LED an eurer MIG Switch leuchtet. Das mag am Anfang etwas Übung erfordern, aber es funktioniert.

Die Verlosung – Bis Sonntag um Mitternacht könnt ihr mitmachen!

Wie eingangs versprochen, wird es auch eine Verlosung geben. Die Preise wurden freundlicherweise von Mig Switch Deutschland zur Verfügung gestellt. Der Hauptgewinn besteht aus einem Mig Switch Dumper und einem Mig Switch Modul. Der zweite, dritte und vierte Preis besteht jeweils aus einer Mig Switch-Karte.

Was muss man tun, um zu gewinnen? Ganz einfach. Kommentiert diesen MIG Switch Test in unserem Forum. Wie dringend braucht ihr so eine Karte, was würdet ihr damit machen und warum. Die besten und aussagekräftigsten Kommentare kommen in die Verlosung.

Die Aktion dauert bis Sonntag um Mitternacht. Später eingehende Kommentare können leider nicht mehr berücksichtigt werden!

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.