WSC-Scriptz Community offline: Abmahnung erhalten?
Seit einigen Tagen ist bei der WSC-Scriptz Community kein Besuch mehr möglich. Unter der URL wsc-scriptz.org können folglich keine Nulled Scripts mehr bezogen werden. Im Netz zirkulieren Gerüchte über ergangene Abmahnungen gegen die Betreiber. Andere Stimmen behaupten, man habe den eigenen Webserver angeblich nicht ausreichend gegen eine Aufdeckung abgesichert.
Um es gleich vorweg zu sagen: Wir haben uns bei den Machern der WSC-Scriptz Community (WSC) erkundigt, allerdings bisher ohne Erfolg. Bislang konnte oder wollte niemand aus dem Team dieses Boards, der angeschrieben wurde, Stellung zur Downtime des eigenen Projekts beziehen.
Fakt ist: Vor ca. drei Wochen wurden bei wsc-scriptz.org die Stecker rausgezogen. Seitdem ist ein Besuch dieses Forums nicht mehr möglich. Ende April dieses Jahres, also vor mehr als einem halbem Jahr, kündigte die Gladbecker SoftCreatR Media an, man sei mit Erfolg juristisch gegen einige illegale Verbreiter kommerzieller Plug-ins vorgegangen. Im Posting steht: „Nach einiger Recherche ist es uns nun gelungen, eine Hand voll der größten Urheberrechtsverletzter aus unseren Reihen zu ermitteln. Ferner gelang es uns, Mitbetreiber (bzw. Teammitglieder) einiger dieser einschlägigen Webseiten zu ermitteln.“
Gerücht: Haben die Betreiber Abmahnungen erhalten?
Unbekannte hatten im Vorfeld kostenpflichtige Plug-ins von SoftCreatR Media illegal im Internet in Umlauf gebracht. Diese sind für die Forensoftware Woltlab gedacht. Die Geschäftsleitung des nordrhein-westfälischen Unternehmens gab bekannt, obwohl die DMCA-Löschanfragen bei Cloudflare und den Foren-Betreibern erfolglos blieben, sei es ihnen dennoch gelungen, einige Personen ausfindig zu machen, die eine Abmahnung von einer beauftragten Rechtsanwaltskanzlei erhalten haben sollen. Die Angeschriebenen haben die Software offenbar eigenhändig im Online-Store von SoftCreatR gekauft, um sie in veränderter Form illegal weiterbreiten zu können. In der Ankündigung heißt es weiter: „Darüber hinaus werden wir im Anschluss daran die betreffenden Nutzer-Accounts vollständig suspendieren und auch abklären, inwieweit die Weitergabe der Personendaten und dazugehöriger Zahlungsinformationen gestattet ist, um anderen Entwicklern die Möglichkeit zu geben, dieselben Schritte einzuleiten.“ Wer auch immer die Abmahnungen inklusive einer Unterlassungserklärung erhalten hat, der wird sich sein künftiges Verhalten bestimmt besonders gut überlegen.
Aufgrund der Downtime der WSC-Scriptz Community und dieser Bekanntgabe, brodelt nun die Gerüchteküche. Ein anonymer Hinweisgeber will erfahren haben, dass zumindest einer der mutmaßlichen Betreiber ebenfalls von der Abmahnung betroffen sein soll. Es gebe Pläne, das Projekt unter anderer Federführung wieder online zu bringen, schrieb er uns vor über einer Woche. Wir probieren seit Tagen, einen der Verantwortlichen woanders im Web per PN zu erreichen, bisher leider ohne Erfolg.
Backend IP-Adresse der WSC-Scriptz Community public?
Im Forum Boardscriptz.pw wird nun behauptet, WSC sei offline gegangen, kurz nachdem dort jemand das Gerücht verbreitete hatte, die tatsächliche IP-Adresse des Webservers sei leicht „herausfindbar“ gewesen. Ende Oktober hat dann einer der Admins von Boardscriptz.pw den entsprechenden Thread geschlossen. Boardscriptz.pw-Admin Brain wollte offenbar die Entstehung von weiteren wilden Spekulationen unterbinden. Auch die Diskussion, ob es gerechtfertigt war, die Software des Herstellers aufgrund der Preisgestaltung illegal zu verbreiten, erscheint wenig zielführend. Wer sich die Kommentare hüben wie drüben durchliest, wird schnell bemerken, dass es den Schwarzkopierern selten an Rechtfertigungen mangelt. Wer lange genug sucht, wird immer einen Grund dafür finden, kein Geld für etwas ausgeben zu wollen.
Auch die Begriffe „teuer“ oder „günstig“ sind schwer einzuordnen. Man muss den Preis immer in Relation zum Aufwand des Herstellers sehen. Mit der reinen Programmierung der Software ist es ja noch lange nicht getan. Dazu kommt: Was für den einen Nutzer zu viel Geld ist, erscheint für den nächsten angemessen. Nicht nur der Geschmack an sich, auch das Urteil über den Preis eines Produkts liegt stets im Auge des Betrachters. Von daher kann man diesbezüglich keine allgemeingültigen Aussagen treffen.
Wir werden auf jeden Fall ein Update nachschieben, sobald wir eine Antwort von den WSC-Betreibern erhalten. Mehr als ein paar unbestätigte Gerüchte sind im Netz bisher leider nicht verfügbar.
Was sind denn überhaupt Nulled Scripts?
Das ist Software, also beispielsweise Erweiterungen für WordPress, vbulletin oder Woltlab, die vor ihrer illegalen Verbreitung von einem Programmierer bearbeitet wurden. Nach erfolgreicher Beeinflussung des „Nullers“ hat dieser alle Schutzmaßnahmen des Herstellers abgeschaltet oder anderweitig umgangen. Manche kommerziell vertriebenen Erweiterungen nehmen ohne den Crack des „Nullers“ Kontakt zum Server des Herstellers auf. Manchmal geht es bei den Schutzmaßnahmen darum, den Nutzer der illegalen Kopie zu enttarnen. Oder aber das Script ist ohne Crack gar nicht oder nur teilweise funktionstüchtig.
Weitere Informationen dazu stehen in den Interviews mit dem sCRiPTz-TEAM und mit der Script-Mafia von ScriptzBase. By the way: Wir haben ja schon häufiger darüber berichtet, wie klein die deutschsprachige Szene für derartige Cracks ist.
Wie seht ihr das? Ist es okay, Nulled Scripts zu benutzen, nur weil man sich als Webmaster das Geld dafür sparen will? Diskutiert mit uns in unserem neuen Forum!
Beitragsbild: „Rolltreppe abwärts“ von Lars Sobiraj – September 2018. Versperrter Eingang einer Pariser Metro-Station.
"WSC-Scriptz Community offline: Abmahnung erhalten?",
Wie, das muss “Angst” haben, wenn man bei denen auf der Seite war.
Glücklicherweise ist mir die Seite unbekannt.
Wird alles immer schlimmer…
Ich habe mich mal auf der Seite umgesehen, da ist ja viele Plugins kostenlos oder kosten um die 4-10euro. Habe ich etwas übersehen ?! Ich sehe da absolut keinen Grund die zu Nullen für 10euro, die Programmierer stecken ja auch ihre Arbeit und Zeit da rein. Ansonsten kann man die doch einfach anschreiben und fragen ob man da etwas machen kann. Kommerziell gesehen sollte man sich fragen, ob man für sein Projekt wirklich eine 200-300euro Forum Software braucht bei 20 Mitglieder. Billigere alternativen gibt es ja meistens, ansonsten “managed Forum” für monatlich mieten bis man erstmal ne Base Community hat. Nulled ist eigentlich nur für Leute, die erstmal etwas auf den lokalen Server testen möchten vor den Kauf ob die Software auch was taugt.
Wir sind bald wieder für euch erreichbar!
Bitte entschuldigt die lange Ausfallzeit, doch aufgrund der gegebenen Umstände war es uns nicht möglich die Website und den Server Online zu halten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stehen. Genaue Informationen was uns zu diesen Schritten führte und auch welche Änderungen das in Zukunft mit sich bringt, könnt ihr bei der Wiedereröffnung ausführlich nachlesen. Falls gewünscht könnt ihr uns Vorab auch direkt kontaktieren unter support @ wsc-scriptz.org , oder direkt bei LeX auf BoardScriptz via PM! Aufgrund der derzeit zahlreich vorhandenen Faktoren ist ein genaues Datum nicht zu nennen.
— WSC-Scriptz
Davon abgesehen, dass sich das Thema wohl eh erledigt hat (Seite ist mittlerweile wieder komplett offline), ist diese ganze “Szene” doch nur noch die reinste Farce.
Zu meiner Zeit stand die Begrifflichkeit “Nulled Script” noch für Bemühungen, die Arbeit anderer durch die eigene Arbeit zugänglich zu machen (sprich Callbacks entfernen, Schlüssel-Abfragen, teilweise noch Decoding, uvm). Heute, zumindest in der Deutschen “Szene” geht es nur noch darum, sich an der Arbeit anderer zu bereichern. Aus einem Plugin, welches irgendein Entwickler im Rahmen der Kleinunternehmerregelung für 3 Euro verkauft, werden Premium-Zugänge auf einschlägigen Seiten zu horrenden Preisen verschachert und das sieht dann so aus:
Hierzu sei erwähnt, dass wir hier von “Spenden” reden. Und nein, das habe ich mir nicht ausgedacht, das ist wirklich so. Hier werden keine Premium-Zugänge verkauft, sondern als “Gegenleistung für eine Spende in bestimmter Höhe” vergeben. Ich lasse das mal nicht weiter kommentiert so stehen.
Noch viel schlimmer als das finde ich das Unrechtsbewusstsein der Leute. Auf der einen Seite wird darauf geschissen, dass der ein- oder andere Entwickler sich eine Kleinigkeit dazu verdienen möchte, auf der anderen Seite wird ein riesen Fass aufgemacht, wenn Content aus dem “Premium-Bereich” selbigen verlässt und woanders landet. Die Leute meinen wirklich, sie hätten irgendwelche Ansprüche an irgendwelchen Produkten, die irgendwer anders entwickelt hat. Auch gibt es Leute, die meinen, sie hätten das Recht zu tun, was sie tun, weil die bösen Entwickler sich ja erdreisten, für ihre Arbeit (die sie sehr wahrscheinlich in ihrer Freizeit verrichten) eine Kleinigkeit zu verlangen:
Ich zitiere meine Reaktion darauf einfach mal:
Zitat von LeX:
Den Einzigen Nutzer der da wirklich mal Aktiv war und da mehr als nur einige nützliche Anleitungen verfasst hat war Norse. Verlangt hat er gar nichts dafür.
Zitat von Naapi:
Ich vermute mal, dass niemand betroffen ist, außer vielleicht einer der hier schon mal Mod war. Alles nur Panikmache und heiße Luft, mehr nicht.
Das war am 28. Oktober 2018, also 4 Tage nach Beginn der Downtime. Wir haben nun den 09.01.2019…
Ich habe schon lange kein großes Interesse mehr daran, Teil dieser “Gesellschaft” zu sein und bin auf einschlägigen Seiten eigentlich nur noch aus historischen Gründen registriert. Vielleicht auch ein wenig aus Neugier, aber beim besten Willen nicht, um irgendwem nachhaltig zu schaden, oder um mich mit fremden Federn zu schmücken.
TL;DR: Auch wenn ich nicht an ein Comeback von WSC-Scriptz glaube, wäre es auch nicht schade drum. Die Betreiber sollen lieber mal eigene Energie in die Entwicklung von Scripts und Plugins stecken, damit sie mal ein Gefühl dafür bekommen, wie viel Zeit sowas fressen kann und was es “nicht für Geld geben darf”.
@TrioxX Dieser Comment trifft voll und ganz meine Meinung. Plugins und Scripts zu nullen ist das eine, aber das ganze dann selber zu verkaufen als hätte man etwas geleistet und Forderungen zu stellen ist unterste Schublade. Das ganze ist über die letzten Jahre komplett in die falsche Richtung gegleitet.
Ja, und andere brauchten 4 Jahre mit ebensoviel Gerüchten.

Und @TrioxX, ich glaube immer noch daran, dass sie wiederkommen werden.
Ich frage mich ernsthaft, warum man die Plug-ins nicht einfach ganz legal kauft, statt dem Nuller-Board eine “Spende” zukommen zu lassen. Damit sorge ich doch wenigstens dafür, dass die Software auch in Zukunft gepflegt und weiter entwickelt wird. Ich finde dieses ganze System sehr egoistisch und sogar zerstörerisch. Ich hätte als Entwickler keine Lust, unter den Bedingungen auch nur einen Handschlag zu machen, ihr? Wir haben hier bei Tarnkappe.info auch kostenpflichtige Plug-ins drin, ich zahle dafür gerne wenn die Sachen gut sind. So bin ich gerne bereit, für Yoast SEO einen jährlichen Betrag zu entrichten. Das Geld habe ich 3x wieder drin und ein gutes Projekt sollte man auch finanziell unterstützen.
Kommentieren unter tarnkappe-forum.info