Das noch recht neue deutschsprachige Nulled Scripts- und Warez-Forum WSBoard.pw ist nach einer kurzen Downtime wieder da. Zwischenzeitlich hat allerdings die Leitung des Projekts gleich mehrfach gewechselt.
WSBoard hatte vier Betreiber in sechs Monaten
Gestern wendete sich der neue Administrator von WSBoard.pw mit einer Ankündigung an die noch entstehende Community. Anfang diesen Jahres wurde WSBoard von einer namentlich nicht genannten Person gegründet und geleitet. Da er privat zu viel zu tun hatte, gab er die Führung an Krowny ab, der primär im FXP-Bereich bekannt ist.
Krowny führte das Forum für ein paar Wochen weiter. Ohne Angabe von Gründen oder einer Vorankündigung nahm er das Board dann einfach vom Netz. Krowny verkaufte die Domain an jemanden, der daraus ein Fraud-Forum gemacht hat. Nur wenige Tage später entschied sich der Macher des Fraud-Forums dazu, doch eine andere Domain für sein Vorhaben zu nutzen. Die Domain von WSBoard.pw war wieder frei und wurde in einem Szeneboard zum Verkauf angeboten.
Bislang alle Szene-Hoster verboten
Der neue Betreiber MoX kaufte die Domain, um das Projekt ganz neu aufzubauen. Er verspricht in seiner Ankündigung, dass das Forum diesmal dauerhaft online bleiben soll. Die Kombination aus Forum für Nulled Scripts und für Sharehoster-Links (Warez-Board) hat es so nach unseren Informationen noch nicht gegeben. Andererseits ist die deutsche Szene für genullte Scripts derart klein, dass man alleine damit und in Anbetracht der Konkurrenz keine größere Community aufbauen könnte.
Weitere Entwicklung bleibt abzuwarten
Ansonsten ist noch nicht viel zu sehen, was aber nach etwas mehr als einem Tag nicht weiter verwundert. Bleibt abzuwarten, ob die Kombination aus Nulled Scripts und Warez auf Dauer erfolgreich sein wird. Wer Nutzer über Google anziehen will, braucht als Betreiber genügend aktive Uploader. Und die wiederum wollen Geld bei einem der großen One Click Hoster verdienen. Der Erfolg dürfte also primär davon abhängen, ob man genügend Uploader für den Warez-Bereich bekommt. Auf die wird die jetzige Auswahl an Hostern und die winzige Community eher abschreckend als attraktiv wirken. Schauen wir also mal…
Beitragsbild Antonio DiCaterina, thx! (unsplash license)
Tarnkappe.info