Neuigkeiten in der Causa Share-Online.biz. Nach Auskunft von Staatsanwalt Dr. Christoph Hebbecker dauert die Auswertung der Daten im dreistelligen Terabyte-Bereich noch längere Zeit an. Gegenüber Tarnkappe.info gab Hebbecker bekannt: Auch wenn sich die Ermittlungen derzeit auf die Betreiber konzentrieren würden, so stellen “Ermittlungen gegen die Uploader und möglicherweise auch die Downloader ein durchaus realistisches Szenario dar‘‚.
Share-Online.biz: Wer muss mit Strafanzeigen rechnen? Nur die Top-Uploader?
Wir haben uns am heutigen Freitag wegen Share-Online.biz telefonisch bei der Staatsanwaltschaft Köln erkundigt. Dr. Christoph Hebbecker ist beim ZAC NRW für Medienauskünfte und Öffentlichkeitsarbeit in Strafsachen der ZAC NRW zuständig. Nach dem Telefonat war klar, für die Bekanntgabe eines Termins für die Anklageerhebung ist es noch viel zu früh. Erst recht, um bekannt zu geben, wann eine mögliche Hauptverhandlung stattfinden wird. Nach Absprache mit dem zuständigen Dezernenten teilt Dr. Hebbecker Folgendes mit:
“Die Auswertung der sichergestellten Daten dauert gegenwärtig noch an und wird wohl auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Es wurden Daten im dreistelligen Terabyte-Bereich gesichert. Die Auswertung ist dementsprechend enorm aufwändig. Unsere Ermittlungen richten sich derzeit gegen die Betreiber der Plattform.
Sofern eine Identifizierung möglich ist, sind anschließende Ermittlungen gegen die Uploader und möglicherweise auch gegen Downloader ein durchaus realistisches Szenario. Aus Kapazitätsgründen werden wir in den Ermittlungen dabei sicherlich abgeschichtet vorgehen und im weiteren Verlauf möglicherweise zunächst die Top-Uploader in den Fokus nehmen.“
Share-Online.biz: Eine Entwarnung für die Downloader würde anders lauten!
Wann bzw. ob man gegen Top-Uploader, Uploader oder die ehemals zahlende Kundschaft (Downloader) ermitteln wird, steht also noch in den Sternen. Bei mehreren Petabytes an Daten, die man für eine vollständige Auswertung analysieren müsste und in Anbetracht der Tatsache, dass jede Behörde naturgemäß nur über eine begrenzte Anzahl an Mitarbeitern verfügt, bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten. Und somit auch die Frage, wer sich alles auf behördliche Post einstellen muss.
Wir bleiben beim Thema Share-Online am Ball. Wir wiederholen unsere Presseanfrage in ein paar Monaten, um Euch erneut auf den neuesten Stand zu bringen.
P.S.
Wer sich für unsere investigative Tätigkeit mit einer kleinen Spende bedanken möchte, dafür wären wir sehr dankbar!
Alle weiteren Spendenoptionen, wie beispielsweise die Adresse unseres Wallets für Bitcoin, Ethereum oder Litecoin u.v.m. sind hier verfügbar.
Beitragsbild: Sperrbildschirm von Share-Online.biz.
Tarnkappe.info