In jüngster Zeit werden wieder vermehrt Abmahnungen an Webseitenbetreiber verschickt, die CC-lizenzierte Flickr Fotos benutzt haben.
Am 1. August tritt ein neues Verfassungsschutzgesetz in Kraft. Dann sind nicht mal mehr die Daten der Vorratsdatenspeicherung geschützt.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière plant eine neue Cyberstrategie zur Abwehr von digitalen Angriffen. Auch die Gesetze will er verändern.
Das deutsche Untergrundforum Crimenetwork.cc ist seit mindestens 48 Stunden offline. Über die Hintergründe kann derzeit nur spekuliert werden.
WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning wurde am gestrigen Dienstag ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ursache ist bislang unbekannt.
Man wirft Google vor, mittels Android die perfekte Überwachung der Nutzer ihrer Smartphones durchzuführen. Vorratsdatenspeicherung reloaded?
Der satirische Monatsrückblick der Tarnkappe, diesmal unter anderem mit Game of Thrones, Hans-Georg Maaßen, Edward Snowden und den Panama Papers.
Das ETIAS soll dem Aufbau einer EU-weiten Reisedatenbank dienen. Es soll demnächst einer Machbarkeitsstudie unterzogen werden.
WikiLeaks-Chefredakteur Julian Assange wird angeblisch in der ecuadorianischen Botschaft in London rund um die Uhr durch britische Behörden überwacht.
7 Jugendliche, 6 Tore, 72 Stunden. Gefangen in einem Labyrinth. Die Jagd kann beginnen und nur einer wird am Ende überleben. Eine Rezension.
NSA-Whistleblower Edward Snowden ist mit einer Klage auf freies Geleit gegen eine Auslieferung an die USA vor einem norwegischen Gericht gescheitert.
Thema: Sport-Streaming. Laut einer aktuellen Studie verbreitet rund die Hälfte aller Anbieter Spyware, Trojaner oder Viren.
Künftig die die USA-Einreise kompliziert. An der Grenze wollen die US-Behörden alle Social-Media-Daten im Einreiseverfahren wissen.
Kritiker befürchten, den einen oder anderen Gesetzentwurf wird die Bundesregierung während der Fußball EM 2016 einfach durchwinken.
Österreich. Das OLG hat das Urteil des Wiener Handelsgerichts kürzlich aufgehoben. Die Internet-Provider sind nun nicht mehr zu Netzsperren verpflichtet.
Was ist bei boerse.sx los? Die Nutzer dieses Warez-Forums beschweren sich schon seit längerer Zeit massiv über technische Probleme.
Der Verband der Internetwirtschaft eco hält die Vorgaben zur Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung für zu teuer und somit wirtschaftlich bedenklich.
Bedeutet die geplante Abschaffung der Störerhaftung gleichzeitig den Wegfall von Abmahnungen oder ist es vielmehr eine Mogelpackung?
Das Team des Untergrund-Forums Fraudsters.to im Interview. Spätestens seit dem Aus von Crimenetwork.biz sind solch illegale Anbieter wieder im Gespräch.
Nach Ansicht des Generalanwaltes Maciej Szpunar (EuGH) könnte schon bald das E-Book wie ein gedrucktes Buch im Bibliotheksverleih behandelt werden.
Der Berliner Senat will die Videoüberwachung öffentlicher Plätze im „Modellversuch Alexanderplatz“ verstärken. Ist dies ein Eingriff in die Grundrechte?