Innerhalb weniger Stunden verkaufte das BKA einen Großteil des beschlagnahmten Krypto-Guthabens von Movie2k und senkte damit den BTC-Kurs.
Jetflicks und iStreamitAll boten mehr Inhalte als die bekannten Streaming-Anbieter. Den Betreibern drohen nun sehr hohe Haftstrafen.
Nach erfolgter Buchung traf eine Meldung im Airbnb-Postfach ein, die auf Probleme hinweist. Die Lösung bietet ein beigefügter Phishing-Link.
Gestern war der Webhoster pfcloud.io offline. Im Internet zirkulieren Gerüchte über eine angebliche Durchsuchung durch das LKA Hessen.
Die US-Regierung hat die Antivirensoftware von Kaspersky verboten. Werden andere Länder, darunter auch Deutschland, diesem Beispiel folgen?
Die EU-Abstimmung über eine Chatkontrolle bei Messenger-Diensten ist erneut gescheitert. Eine baldige Einigung ist unwahrscheinlich.
Bemühungen von Nintendo, allumfassend gegen Piraterie vorzugehen, richten sich aktuell gegen von Fans erstellte Notenblätter ihrer Musik.
Nintendo geht weiterhin rigoros gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Diesmal wurde das Rhythm Heaven Remix-Tool ins Visier genommen.
Bayern startet Offensive gegen Phishing-Betrüger. „BigPhish“ soll Staatsanwaltschaft bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität unterstützen.
Laut Arcom wurden in Frankreich im Jahr 2023 234 Personen wegen P2P-Piraterie von Serien, Filmen und Musik mit einer Geldstrafe belegt.
Kürzlich kam vom Exploit PPPwn eine Version heraus, die auch auf der PS4 Slim funktioniert. Somit läuft der Jailbreak jetzt überall.
Phishing-Angriffe durch gefälschte E-Mails des Microsoft Account Security Teams können verheerende Folgen haben. Microsoft schweigt.
Wir haben uns mit einem Anwalt ausgetauscht, wie es eigentlich zu den Cardsharing-Vorladungen kommt. Wie wird ermittelt, was passiert dann?
Der lange Arm der britischen Justiz folgte einem Geflohenen wegen dem Verkauf von IPTV-Boxen bis in die Türkische Republik Nordzypern.
In ihrem Bestreben, ihre Plattform für User mehr benutzerfreundlich zu gestalten, wartet Z-Library aktuell erneut mit weiteren Funktionen auf
Ermittlungen führten zur Verhaftung der Bosse des Empire Market, Thomas Pavey und Raheim Hamilton. Ihnen droht eine lebenslange Haftstrafe.
Adobe erneut unter Beschuss: US-Justizministerium klagt wegen irreführender Abo-Bedingungen und versteckter Kosten.
Für Meredith Whittaker, die Präsidentin von Signal, ist die Neuauflage der Chatkontrolle nur ein Marketing-Gag und absolut nicht tragbar.
Japanische Wissenschaftler entwickeln Musashi, einen Roboterfahrer, der künftig in der Lage sein soll, herkömmliche Autos autonom zu fahren.
Die UEFA geht gegen EURO 2024-Livestreams vor, noch bevor die Ausstrahlung der Spiele beginnt. Dafür hat man eine Londoner Firma beauftragt.
Ein Nutzer berichtet bei Reddit über eine bösartige Erweiterung für ComfyUI (Stable Diffusion), der dem Hack des PCs des Anwenders dient.